L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 15:44   #11
Marc
Jungwels
 
Benutzerbild von Marc
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 45
Moin,

minifische.de , vielleicht auch mal nach anderen Familien schauen. Aussagen wie "geht mit xy-Salmler gar nicht" oder "gute Erfahrungen mit Salmler AB", haben m. E. erstmal keinen allzu großen Nährwert wenn nicht das gesamte "SetUp" des jeweiligen Beckens bekannt ist.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das ich bisher keinerlei Probleme hatte Nachwuchs anderer Fische in Gegenwart kleiner Salmlerarten aufzuziehen. Und das reicht von Welsen über Zwergbuntbarsche bis hin zu kleinen Barben. Allerdings handelt es sich ausschließlich um "Biotop"-Becken mit viel Holz, Laub usw.

Gruß
Marc
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer
~~~Abzugeben: derzeit nuffin~~~
~~~Gesucht: derzeit nuffin~~~
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum