L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2006, 00:08   #4
C. O.
Welspapa
 
Benutzerbild von C. O.
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
Hi Iris,

ich kann Dir zwar keinen Harnischwels nennen, der sich bei 21-23° C wohlfühlt (obwohl es die gibt, wenn auch schwerer erhältlich als die wärmeliebenden Arten). Aber bei Betta unimaculata kann man die Temperatur doch ohne Probleme bei 25° C einstellen. Woher hast Du die Information, dass B. unimaculata bei niedrigen Temparaturen gepfelgt werden soll?

Der Vorteil der Temperaturerhöhung wäre eine größere Auswahl an Loricariiden.

Gruß
Christian

Zitat:
Zitat von Wiesenakelei

Temperatur soll bei 21-23 Grad liegen (wg. der bettas), WW sind voraussichtlich GH 13, KH 8, ph 7,6.

Gibt's da was Schönes?
C. O. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum