Hi,
ich habe auch 6 L66 in meinem 390L Gesellschaftsbecken (mit Skalaren und Neons) und ausser mit Wasserwechsel habe ich bisher auch noch nicht nachhelfen müssen. Meine Kerle habe ich schon alle weit über ein Jahr gehabt, bis ich dann endlich mal passende Mädels für sie gefunden habe. Nachdem das letzte Weibchen dann im Januar dazu gekommen war (hatte bei dem Vorbesitzer schon mal abgelaicht), hat es nur 3 Wochen gedauert, bis sie sich das erste mal zu einem Kerl in die Höhle verzogen hat.
Sie blieben ca. 3 Tage dort drin und ausser einer zitternden Schwanzflosse wurde von den Beiden nichts mehr gesehen. Dies scheint das zweite Weibchen animiert zu haben denn seit dem wechseln sich die Mädels jeden Monat ab mit Eier legen. Bisher aber immer nur mit diesem einem Männchen. Die anderen wurden bisher komplett ignoriert. Mitte Juli konnte sich das zweite Mädel dann nicht wirklich entscheiden, welchem Kerl sie den Vorzug geben soll und ist ca. 1 1/2 Wochen jeden abend in einer anderen Höhle gewesen. Letzten Endes hat sich sich dann für mein zweites Männchen entschieden, der jetzt auch mal Vater werden durfte.
Ausser Wasserwechsel mit einer Temperaturabsenkung von ca. 5 Grad (von 28 auf 23) habe ich nichts gemacht, um sie zu stimulieren. Wenn ich keine Jungfische haben möchte, setze ich einfach die Temperatur auf 26,5 und mache den Wasserwechsel nur mit 2-3 Grad Temperaturunterschied und nichts passiert. Bisher hat es immer so geklappt. Kann aber natürlich auch von Wels zu Wels unterschiedlich sein.
Gruß
Karin
|