L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2005, 17:23   #12
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Hi Leutz!
Ich habe heute nach langer Zeit mal wieder meinen alten "Grundkurs Aquaristik" zurückbekommen; Autor: Claus Schaefer. Ich gehe hoffentlich recht in der Annahme, daß es sich bei Claus hier um dieselbe Person handelt. Ansonsten das Folgende bitte einfach als nonsense abhaken!
In dem Buch steht als Besatzvorschlag für ein Einrichtungsbeispiel:

"Der Fischbesatz sollte aus wenigen Arten bestehen; statt dessen sollte man lieber mehr Tiere pro Art einsetzen.
Unser Beispiel bezieht sich auf ein südamerikanisches Gesellschaftsaquarium der Größe 1,20*0,40*0,50 Zentimeter (cooler Lapsus übrigens ), in dem ein Paar Apistogramma ortmanni, 10 Corydoras trilineatus, 12 Otocinclus cf. affinis und 22 Hasemania nana (=46 Fische auf 240 Liter Wasser....,) in einem eher kosmopolitischen Gewächshaus schwimmen."

Das wären also 46 Fische auf 240 Liter im Gegensatz zu... wieviel? 70? 80? Oder noch mehr? in dem 54Liter-Becken,um das sich der Artikel in der Datz dreht.
Da der Artikel aus dem "Grundkurs Aquaristik" sich an Anfänger richtet und somit wohl das "Bedürfnis" vieler Anfänger berücksichtigt, sich möglichst viele Fische zuzulegen, wage ich zu interpretieren, daß Claus diesen Besatz (damals?) für normal, wenn nicht sogar schon für hoch hielt.
Hat sich deine Meinung über die Besatzdichte seit 1997 dermaßen geändert, Claus?

Ach ja, und noch was: Sorry für den einen Beitrag von mir (von wegen bullshit und so...)! Der war echt daneben und kann als klassisches Beispiel dafür gelten, daß es bessere Zeitpunkte für ein Post in diesem Forum gibt als eine alkoholgeschwängerte Geburtstagsfeier...

Greetz, Oli
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift

Geändert von Redfink (30.05.2005 um 17:27 Uhr).
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum