L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2005, 08:18   #1
Tueteli
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 24
Überbesetzt?

Hallo zusammen,

ich bin dabei mein 120 x 40 (tief) x 50 Becken zu besetzen. Folgendes schwimmt bereits darin herum:

3 x Punktpanzerwelsee sind jetzt ca. 2 cm
4 x blaue Antennenwelse je ca. 3-4 cm
10 Rotflossensalmler

es sollen dazu kommen:

2 L128 ca. 5 cm
2 lda 33
12 Beilbäuche
10 Salmler dessen Namen ich nicht genau weiß, irgendwas mit Gold ... (wobei die eher blau/silber schimmern je nach Lichteinfall. ausgewachsene Größe ca. 2,5 - 3 cm)
4 Glaswelse
1 L200
1 L058

Ich habe noch ein 100 x 40 cm Becken, welches aber noch nicht in Betrieb ist. Bitte nicht steinigen falls ich da eine falsche Zusammensetzung habe deswegen frag ich ja nach, um entsprechend handeln zu können. Ich werde über kurz oder lang noch ein größeres Aq bekommen. Zucht oder sowas strebe ich eigentlich nicht an, trotz allem wollte ich das es zumindest 2 jeder Art gibt.
Den L200 und den L058 habe ich einzeln, weil es leider keinen 2. mehr gab, würde ich aber ggf. noch nachkaufen.
Die L128 und die lda033 und 10 Beilbäuche kommen am 18. Mai *freu* und werden dann erst mal in ein "Quarantäne" Becken gesetzt, dessen Werte an die Werte des Verkäufers angeglichen sind. In diesem Becken verbleiben sie erst mal min. 4 Wochen, um gegenseitige Ansteckungen (sollte es denn welche geben) zu vermeiden.
Da das Quarantäne aber nur ein 60 cm Becken ist, sollen sie nach einigen Wochen mit ins 120 cm Becken gesetzt werden.
Die Frage ist nun, kann ich die Fische von der Art her alle zusammen setzen? Wie sieht es mit dem Platz aus, ist das noch vertretbar?

Gruß
Diane
Tueteli ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum