L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Neues und Interessantes aus der Wissenschaft > Sonstige Arbeiten und Berichte
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Sonstige Arbeiten und Berichte ... nicht nur über Welse.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2016, 09:18   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Guten Morgen,

Zitat:
Zitat von flh1200 Beitrag anzeigen
- werden dadurch weniger L46 illegal gefangen und exportiert?
- plant man massive Zucht und anschließende Freilassung in anderen Gebieten?
- will man dadurch beweisen das diese Art nicht aussterben wird?
- möchte man damit die bras. Fischzucht/Export unterstützen?
-...
das sind tatsächlich alles Zielsetzungen der H. zebra - Projekte.
Es ist ganz einfach, der Zebrawels ist der Panda Brasiliens. So lange man sich um diese Art kümmert und "Engagement" vorzeigen kann, fragt keiner nach dem Rest. Und das fängt bei Aquarianern an, denn wer fragt nach den Überlebenschancen von Parancistrus nudiventris? Niemand. Alle haben Angst, dass der Zebrawels ausstirbt und einige fürchten noch um L 25, der weitaus unbeeinträchtigter vom Staudammprojekt ist.

Zitat:
Viel wichtiger wäre die Erforschung von möglichen Ersatzhabitaten ohne dabei dort vorkommend Arten zu gefährden (was bei L46 wahrscheinlich nicht das Problem wäre)
Das wurde schon probiert, erfolglos, denn H. zebra konnte sich an dem Standort nicht etablieren. Zudem sind Aussetzungen immer sehr, sehr kritisch zu betrachten. H. zebra ist keine grosse, ruppige Raubwelsart, aber ernährt sich im Rio Xingu bspw. sehr gerne von den kleinen Muscheln der Gattung Mytilopsis und alleine dadurch ist es 1. nicht einfach ein geeignetes Habitat zu finden und 2. garantieren zu können, dass die Art dort nicht für gravierdende Veränderungen im System sorgt (eigentlich unmöglich).


Die Nachforschungen ansich sind interessant, wenn (uns!) auch einiges bereits bekannt ist. Schade ist die Instrumentalisierung der Forschung für scheinheilige Zwecke.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (12.01.2016 um 09:29 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus zebra "L046" -"weiß" Fischray Loricariidae 16 05.02.2018 22:04
.Biete L270 Hypancistrus "Schoko Zebra" in 55624 Rhaunen Bachspautzer Privat: Tiere abzugeben 3 30.05.2011 14:06
.Biete L270 Hypancistrus "Schoko Zebra" in Essen Wels 201 Privat: Tiere abzugeben 2 07.12.2009 18:46
.Biete Hypancistrus zebra "L 46" in 33602 Bielefeld mteiwes Privat: Tiere abzugeben 0 17.10.2008 13:47
L270 Hypancistrus "Black Zebra" abzugeben in 79224 inri_1981 Privat: Tiere abzugeben 0 30.04.2005 05:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum