L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2014, 18:35   #9
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Mich würde eigentlich interessieren welche Spirulinatabs ihr so nehmt?
Hallo Michel,

Ich habe immer das Gefühl dass immer sehr wenig Spirulina in den Tabs ist. Darum gebe ich meinen Tieren nur noch an Tagen an denen ich sehr faul bin Tabs. Vorallem seit ich gesehen habe wie alle Welse die Tabs ignorieren wenn ich das Futter selber mache.

Ich hole mir immer Zutaten in der "Bio-Abteilung" und Spirulina aus dem Reformhaus, nicht die Tabs, sondern das Pulver. Ich mache dann einen Brei den ich auf Steine reibe. Dies wird von allen Welsen lieber angenommen als die verschiedensten Tabs. Da ich aber haupsächlich keine reinen Fleischfresser pflege, ist dies bei mir sicher etwas einfacher zu bewerkstelligen.

Ich habe auch gemerkt dass meine Pflanzenfresser lieber frisches Holz raspeln als Tabs zu fressen.

Ich finde die meisten Tabs ehrlich gesagt viel zu teuer. Vorallem wenn man den sehr geringen Spirulina-Anteil ansieht. Ausserdem frage ich mich ob dies in diesen minimen Konzentrationen wirklich etwas bringt...

Natürlich verfüttere ich auch mal Tabs, aber eher selten. Dann sind es meist die Pleco Wafers und Pleco Tablets von "T...a", und dann noch diese Holzchips mit Weidenholz (die Dose mit dem braunen Deckel), aber da weiss ich grad nicht ob die auch Spirulina drinn haben. Diese werden aber nur gefressen wenn es gar nichts anderes gibt, ansonsten interessieren diese Tabs höchstens die Schnecken...

Wenn es Dir um Algen geht, dann würde ich das Futter selber machen. Kommt sehr viel billiger, und dann kannst Du auch wirklich Algen reinmischen. Gibt halt etwas zu tun, und stinkt meiner Meinung nach auch etwas.

Welche Fische willst Du denn füttern?
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung mit Söll Kelp Tabs Steff_ Ernährung der Fische 9 01.04.2011 22:16
Tabs die an der Aquariumscheibe haften! Gradi Ernährung der Fische 3 25.01.2010 21:51
Wels-Tabs selbst gemacht McBuell Ernährung der Fische 39 09.10.2009 21:04
Welche Tabs füttert ihr BivSkibovski Ernährung der Fische 11 11.04.2009 17:20
Premium Tabs von Amtra Brinkmann Ernährung der Fische 0 26.12.2005 11:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum