![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Moin
Ich hatte vor etwa 3 oder 4 Jahren L114-Welse, die waren weit grober gezeichnet und auch in der Grundfarbe wesentlich heller, auch am Kopf waren sie grob gemustert, es waren jedoch kleine Welschen mit etwa 6 cm Gesamtlänge denke ich. habe keine Bilder mehr! Natürlich ist es vollkommen wurscht was die Fische für Namwen haben, deshalb ist es trotzdem ein wunderbarer Wels, nur möchte man seinen Welsen den richtigen Namen zuschreiben, auch im Preis wird es sicher unterschiede geben. Ich glaube mal gelesen zu haben dass der "echte" leopardus weit teurer ist und man damit schindluder treiben könnte? Was sagt man im Falle des Leopardus bei etwa 15 cm Gesamtlänge zu 300 Euro? Bild: Grüße Andre
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L114 / LDA7 in 31*** Hildesheim | hegge | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.11.2011 17:16 |
L114 großes Männchen mit "Beulen" am Kiefer | bidewaterkant | Loricariidae | 2 | 08.09.2005 12:04 |
L114 | andre1 | Loricariidae | 11 | 10.06.2005 16:42 |
wie groß wird denn wohl ein L114? | Jenny1706 | Loricariidae | 5 | 22.10.2003 21:03 |
L114 | Nittie | Loricariidae | 3 | 14.03.2003 22:48 |