![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
anzunehmen bei goldenen Elterntieren. Der "Normale Antennenwels" ist der Braune (Gemeiner Antennenwels), nicht der Blaue. Oft wird er aber noch unter diesem Namen angeboten. Der "Blaue Antennenwels" ist der Ancistrus dolichopterus. Zum Thema: Wenn du keine Ambitionen auf gezielte Vermehrung hast, dann lass einfach alles wie es ist. Einige Jungtiere werden auf jeden Fall überleben und es war mit Sicherheit nicht das letzte Gelege. Zumal du ja auch keine Raubfische im Becken hast, dann sind die Jungwelse schnell aus der Gefahrenzone rausgewachsen. lg Daniel |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergesellschaftung von Antennenwelsbabys mit Kakaduzwergbuntbarschjungen? | Martin89 | Lebensräume der Welse | 4 | 26.01.2010 17:45 |
braune Antennenwelsbabys... da waren es nur noch 2 :( | dorintia | Zucht | 8 | 25.10.2009 18:17 |
l169 zu Gesellschaftsbecken | michl11 | Loricariidae | 12 | 25.08.2006 19:08 |
tote Antennenwelsbabys | tie-bomber | Loricariidae | 0 | 07.02.2006 18:13 |
Antennenwelsbabys | micky | Zucht | 11 | 22.10.2004 18:09 |