![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
|
Hallo Sven,
ich hatte schon einmal ein ähnliches / gleiches Problem trotz Quarantäne. Ich bin dann mit einen frisch gestorben und einem eingefrohren Tier und Wasserproben aus dem Quarantänebecken und dem normalen Becken zur Tierklinik. Durch verschiedene Test ist dann rausgekommen das zwei verschiedene Bakterienstämme aufeinander getroffen sind. Der Supergau war perfekt. Es waren bei mir, allerdings alte und neue Tiere betroffen. Ein vom Tierarzt verschriebenes Antibiotika auf den Bakterienstamm abgestimmtes, hat dann geholfen. Lieben Gruß Maike
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Bakterien oder Pilz? | BastL | Krankheiten | 1 | 19.02.2010 23:41 |
Wie schnell wachsen L128 | calimucho | Loricariidae | 7 | 29.10.2004 11:47 |
L46 Junge,wie schnell wachsen sie? | manolle | Zucht | 4 | 04.11.2003 11:07 |
Wie schnell wachsen Welse | SSilence | Loricariidae | 10 | 10.10.2003 22:47 |