L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 09:41   #11
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Community,

danke für eure Informationen!

Werde das Weibchen in ein Quarantäne Becken geben und Täglich Wasserwechsel von ca. 50% machen! Versuche als erstes die Salzkur!

Dosierung 1 gestrichener Teelöffel für 10L UOWasser (Salz Jod frei)!

Wenn das nicht anschlägt werde ich es laut Internet mit Catappa Seemandelbaum versuchen ca. 1 Blatt!

Seemandelbaumblätter beinhalten natürliche Tannine und Biosubstanzen welche nach dem Einsetzen der Seemandelbaumblätter in das Aquarium langsam an das Aquariumwasser abgegeben werden.

Die Seemandelbaumblätter haben eine antibakterielle Wirkung und senken leicht den pH Wert vom Aquariumwasser. Die Terminalia catappa Blätter fördern die Heilung bei Verpilzungen, Entzündungen und Flossenfäule bei Fischen.
Durch die heilende Wirkung der Seemandelblätter, schaffen diese ein natürliches Aquariumwasser welches den Schleimhautschutz der Zierfische verbessert.

Weiters fördern die Seemandelbaumblätter die Laichbereitschaft der Zierfische in der Aquaristik. Neben der Verpilzung der Fische helfen die Seemandelbaumblätter auch gegen eine Laichverpilzung.

Besonders wirkungsvoll sind die Blätter der Terminalia catappa im weichen Wasser. (laut Internet)
Quelle: https://www.fischboerse.at/Seemandel...lle_16053.html

Wie kann ich die primäre Ursache der Verpilzung erkennen, bzw. kann sich der Pilz auf die anderen übertragen, nähme ich mal an?!

Werde im Hauptbecken auch eine Salzbehandlung bzw. Terminalia catappa
anwenden!

Halte euch auf dem laufenden!

lg

joachim
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corydoras Dagro Welsfotografie 65 04.08.2017 09:29
Corydoras ? Holli81 Callichthyidae 18 10.10.2005 16:57
Corydoras arcuatus oder Corydoras panda? C. O. Callichthyidae 7 11.09.2004 12:29
Corydoras Shamea* Krankheiten 8 06.12.2003 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum