![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Pierre,
eine Krumme Welle kann natürlich auch ein Anzeichen dafür sein, daß ein Gummilager fehlt, welches die Welle in Führung hält. Der Magnet am Flügelrad hat ja zur Gehäusewand des Motors Spiel. Wenn so ein Gummi fehlt, steht die Welle bei der Drehung des Flügelrades nicht mehr mittig, bzw. lose in dem einen Ende der Welle. Das soltest du nicht auf die lange Bank schieben, denn das Flügelrad kann in Mitleidenschaft gezogen werden und ebenfalls kaputt gehen. Dann wirds schon wieder ein wenig teurer. Die Fische werden sich mit Sicherheit auch freuen, wenn das laute rattern wieder aufhört! ![]() Liebe Grüße Micha Nachtrag: Kann natürlich auch sein, daß die verbogene Welle aus Kunststoff ist, denn ne Keramikwelle müßte eigentlich brechen.
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) Geändert von elfengarten (28.10.2008 um 11:08 Uhr). |
![]() |
![]() |