L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2008, 20:09   #29
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hi Ralf,

ich dachte ich sei hier der Tüpflischisser...
Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
hier mal eine Begriffserklärung: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Leitwert

was ihr meint ist die elektrische Leitfähigkeit.
Stimmt schon, aber in Aquarianerkreisen hat sich scheinbar Leitwert eingebürgert. Man könnte auch dreist über spezifischen Widerstand reden. Aber man muss anmerken, dass die angegebene Einheit auch quasi immer falsch ist: S ist keine elektrische Leitfähigkeit, die wäre S/m oder eben Vielfache davon.
Die Leitfähigkeit allein sagt erstmal nur darüber etwas aus wie unrein das Wasser ist, also eine quantitative Aussage. Welche Salze dazu führen (ich meine nicht Kochsalz) ist damit nicht gesagt.
Kann man bei einer Aussage wie "Leitfähigkeit von x µS/cm und die Fische laichten" darauf schließen kann, dass es immer so sein wird? Oder sollte man zumindest näherungsweise die gleichen Salze zum erhöhen der Leitfähigkeit benutzen?
Ich sollt' wohl auch mal den Leitwert messen und gucken wie groß/klein die Zahlen sind.

Gruß, Patrick

Geändert von teq (03.08.2008 um 20:14 Uhr). Grund: Gedanken hinzugefügt
teq ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhand von Leitwert andere Werte bestimmen thomas-limburg Aquaristik allgemein 2 27.09.2006 21:02
Frage zu Leitwert Cattleya Loricariidae 7 13.02.2005 06:31
Leitwert runterfahren master-t Loricariidae 49 29.12.2004 00:53
Leitwert Messen - Kalibrierung!? GLGL Lebensräume der Welse 2 08.12.2003 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum