![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
hmm... aber insgesamt ist der heikelste Punkt die Beheizung, im Prinzip muss es über die Zentralheizung laufen sonst ist es eigentlich unerschwinglich.
Ich mein aber vllt kann ich die Dämmung auch so dicht bekommen das sich der Wärmeverlust wirklich im Minimalen Rahmen hält dann könnte man sogar mit den Normalen Aquarienheizstäben heizen. Ich denke ich werde den Raum schon in gewissem Maße aufteilen, so das nicht jedesmal wenn die Tür geöffnet wird der ganze Raum sich mit der kalten Luft füllt. Ich sehe es schon vor mir ![]() Wenn ich dann noch alle Öffnungen die der Raum hat, weiter abdichte müsste das doch im Rahmen bleiben. hoffentlich. Liebe Grüße Pierre |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarien-, Terrarien-, Teich- und Pflanzenb | Walla | Termine | 0 | 05.01.2006 09:11 |
Welse im Teich möglich? | michael.klos | Lebensräume der Welse | 9 | 02.01.2006 11:42 |
Wurzel im Teich einweichen? | alpina | Aquaristik allgemein | 17 | 03.07.2005 14:54 |
Hypostomus plecostomus, Saugmaulwels im Teich? | merci78 | Lebensräume der Welse | 4 | 09.05.2005 08:04 |
Algen aus dem teich | Chillath | Ernährung der Fische | 4 | 14.03.2005 16:33 |