![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
|
L260 buddelt Erdhöle; Frage: Warum ?
Hallo,
in meinem Becken leben seit ca. einem Jahr u.A. auch 3 L260. Einer von diesen (@Badenser: es ist der, den ich damals von dir bekommen habe) hat jetzt vor ein paar Tagen angefangen unter einer Mangovenwurzel ein richtiges "Erdloch" zu buddeln. Er ist seit Tagen ganz fleißig am graben und täglich wird der Kieshaufen vor dem Erdloch höher ! Mein Becken ist eigentlich sehr gut struckturiert und ich habe sehr viele Tonröhren, Steinhaufen sowie Mangrovenwurzeln im Becken, die alle sehr schöne Höhlen bilden, aus diesem Grund kann ich mir einen Höhlenmangel nicht vorstellen. Zudem hat er ja ein ganzes Jahr lang "seine" Höhle gehabt, doch nun buddelt er eben seit ein paar Tagen dieses Erdloch und wenn er so weiter buddelt gräbt er mir noch das Heizkabel des Bodenfluters aus und ggf. bringt er die Wurzel die er gerade untergräblt noch zum Einsturz ! Hat Jemand von euch eine Erklärung für dieses Verhalten ? Danke für die Infos. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 oder L260 Nachwuchs - Was jetzt? | H.zebra1986 | Loricariidae | 7 | 29.07.2007 13:56 |
Ichthyo-anfällige L260? | Sabrina84 | Krankheiten | 13 | 14.08.2006 17:41 |
L260 - genug Futter? | Pamela W. | Loricariidae | 9 | 05.04.2005 19:00 |
L260 u. Scobinancistrus aureatus L014 | Guest | Loricariidae | 4 | 06.01.2004 17:50 |