![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo zusammen,
ich habe schon zig Hunderte kleine Antennenwelse aufwachsen gesehen und ich würde es mir nicht zutrauen, sichere Aussagen zu machen, bevor die ersten Antennchen kommen (bei L183 auch noch später ;-). Dass Männchen und Weibchen eine andere Kopfform haben ist definitiv richtig, nur dass diese sich meiner Erfahrung nach erst mit oder kurz nach den ersten Antennen ausprägt. Vorher ist es IMHO letzlich wirklich fast nur Rätselraten. Männchen kann man (bei mir) noch mit einer Wahrscheinlichkeit >50% rausfischen, da ich immer deutlich über 50% Männchen habe und die größten Nachwuchstiere auch in der Regel Männchen werden. Das erste kann bei andren Wasserwerten auch wieder anders sein und das zweite funktioniert nur, wenn sie wirklich alle aus einem Wurf sind, die größten noch da sind und sie zusammen aufgewachsen sind. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |