![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Farbveränderung bei L134: Von gelb nach weiss?
Hi,
Ich pflege seit ca 6 Monaten eine Gruppe von 8 L-134, die ich als Wildfänge gekauft habe. Die Bande hat sich in der Zeit prächtig entwickelt und ist gut gewachsen. Bei Kauf waren die Tiere am Körper stark gelblich, jetzt nach einem halben Jahr ist die Grundfarbe eher weiss. Bei meinen L-52 ist die Tendenz ähnlich. Kennt jemand diesen Effekt? Kurz zur Haltung: GH3, KH1, PH6, Temp 27-30, Filterung teilweise über Torf. Fütterung: Mückenlarven (schwarz, rot), Bosmiden, Artemia aus der Kühltruhe. Seltener Futtertabletten, Diskusgranulat, und Cyclop Eeze aus der Dose. Kann es sein, dass die Tiere ihre Farbe verlieren? Kann man eventuell etwas zufüttern, damit das nicht passiert? Ich freue mich auf eure Antworten x anbei ein Bild von l-134 kurz nach dem Kauf |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 nach 18 Monaten erst 4,5-5,5 cm | micvo | Ernährung der Fische | 8 | 18.10.2008 21:38 |
Nach zwei Jahren L134-Nachwuchs! | Sandra Doerr | Loricariidae | 18 | 02.06.2005 04:57 |
Weiss+weiss=schwarz (Ancistrus sp.) | harryhirschxvii | Zucht | 34 | 07.04.2004 11:09 |
Extreme Farbveränderung | Apithanos | Loricariidae | 14 | 20.08.2003 19:03 |
Farbveränderung Panaqolus albivermis L204 | Elli | Loricariidae | 6 | 20.08.2003 01:48 |