L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 12:51   #10
funny-fishly
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 13
Also gut, gehört vieleicht nicht hierher.

Ich hab einen Kh von 8° im Becken sich ca. 3°
Ich entnehme einen eimer ca. 10% kh 3°.

Ins Leitungswasser kann man nun Wasseraufbereiter und Eichenextrakt, Torfextrakt, Zitronesäure soll auch gehen, hab ich aber nicht ausprobiert, Erlenzapfen Eichenlaub, usw. hinzugeben und am besten über nacht stehen lassen.

Die Säure reagiert mit Kh setzt CO2 frei, Kh fällt und enthaltene Säure neutralisiert sich. Das Mischungsverhältnis muss jeder selber ausprobieren.

Das Wasser was ich jetzt im Eimer habe hat vieleicht jetzt einen Kh ~ 5-6., das mit dem Beckenwasser gemicht hebt den Kh nicht wesentlich an. Den Rest übernimmt dann die Wurzel und Filterung über zum Beispiel Torf. Ich nehme Mandelbaum Blätter, hängen die Welse übrigen auch gerne drauf.

Grüsse Bernd
funny-fishly ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum