![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 13
|
Moin Elko und Ralf,
zu viel Futter kann nicht sein. Ich fütter fast nix und die kleinen Scheissen um die Wette, sind außerdem gut genährt. Trotz des hohen Sauerstoff gehaltet habe ich NULL Algen im Becken, weil die kleinen ständig die Scheiben, Einrichtung (Viel Wurzel und Schiefer) und Pflanzen putzen. Danke für die "Südamerikanische Biotope" Seite, werde mich mal einlesen. Ich denke auch das die zusätzliche Strömung eine Ursache gewesen sein könnte. Obwohl die Welse bevorzugt sich auf Schiefer in der Strämung festsaugen. Könnten ja auch in einen anderen Bereich des Becken schwimmen. Wo Strömung ist und nicht erkenne ich an den kleinen NEON's, deshalb habe ich die u.a. drin. ;-) Nun ein kleiner Ausflug in die Manipulation der Wasserwerte. Wie kann man seine Wasserwerte ändern? Entweder: Osmo-Anlage + gewünschte Stoffe wieder zu führen = Teuer Oder: Man schaut sich alles bei der Natur ab. ;-) Ich bevorzuge Oder: hat immer super geklappt und nie Probleme damit. (Fische leben lang, Zucht gelingt). |
![]() |
![]() |