L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 16:57   #1
BadBoyzDJTEAM
Babywels
 
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 9
Ausrufezeichen Hilfe !!!

Hallo liebe Fischfreunde,

ich habe 3 becken ein 112 Liter ein 160 Liter und ein 240 Liter becken.
So nun mein Problem ich habe vor 4 Monaten 5 Welse in das becken getarn in dem Becken lebten zu diesem Zeitpunkt 16 Neon fische, 10 red fire cherry garnellen und 10 Panzerwelse. Seid einem Monat sehe ich nur noch 1-2 red fire garnellen, vorher habe ich immer 8-10 gesehen jenachdem wie die saßen. Die Welse werden 2 -3 mal die Woche mit Tomaten gurken gefüttert die restlichen Tage bekommen sie Welstabletten in jedem Becken sind schöne dicke Mangrovenwurzeln. Die fische jeden abend mit frostfutter. Die 5 Welse sind 2 Rassen Die erste Rasse sind 2 Welse die 2 Rasse sind 3 Welse. Die erste Rasse von denen ich 2 habe ist mir bekannt und die ist auch immer an den gurken und tomaten dranne. von der 2 rasse habe ich noch keinen wels an den gurken oder tomaten gesehen. die hängen immer nur hinter den pflanzen an den scheiben sind aber alle gut benährt. jetzt is meine beürchtung das die 3 Welse der zweite rasse meine red fire garnellen gefressen haben.
Der Fischladen wo ich die gekauft hatte kann mir auch ned genau sagen welche L nummer die haben. Die Welse sind Schwarz mit weißen kleinen Punkten, diese Punkte haben die am gesamten Körper kopf rücken flossen. angeblich sollen die 5 Welse also beide rassen nicht größer als 15 cm werden. Hoffe mir kann wer sagen ob das sein kann das die 3 schwarzen Welse meine red fire garnellen gefressen haben und um welche L Nummer es sich handelt. Ansonsten kenne ich jede Rasse in meinen 3 Becken und allen gehts gut alle vertragen sich untereinander und sind wohlgenährt Platz Probleme haben die auch keine.

MfG Mark L.
BadBoyzDJTEAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 17:09   #2
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi Mark,
schwarze Welse mit weißen Punkten gibt es einige. Ein Foto wäre hilfreich. Oder du klickst mal oben die Datenbank an und vergleichst mit den Fotos dort.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 17:17   #3
BadBoyzDJTEAM
Babywels
 
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 9
re

Ja Hallo,

derzeit ist es mir leider nicht möglich ein Bild von denen zu machen da ich keine Kamara habe. Werde das die Tage nachreichen.
Habe mir die L Nummern ma angesehen aber meiner Meinung nach wa da nix passendes bei. Da waren ja auch einige L Nummern ohne bild vieleicht is das ja zufällig einer von denen wo kein Bild bei wa.

MfG Mark L.
BadBoyzDJTEAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 17:20   #4
BadBoyzDJTEAM
Babywels
 
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 9
re

wobei die könnten so Ähnlich aussehen wie Die L181 allerdings das meine maximal 15 cm lang werden. aber wie gesacht ich werde die Tage noch ein Foto hinzufügen.

MfG Mark L.
BadBoyzDJTEAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 21:38   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Mark,

auf die Aussage in Zooläden würde ich nicht viel geben, die haben in der Regel nicht viel Ahnung (Ausnahmen bestätigen die Regel). Mir wurden in Zooläden schon die haarsträubensten Infos zu L-Welsen gegeben.

Die L181 können bei entsprechend kleinen Aquarien bzw. nicht optimaler Haltung sicher auch noch kleiner als 15cm bleiben. Die 20-25cm bei L181 z.B. aus der Datenbank sind als maximale Größe zu verstehen, die viele Welse im Aquarium nie erreichen.

Zu Deiner Frage, Antennenwelse wie z.B. L181 (die genaue Art ist für diese Frage eher unerheblich) sind mehr oder weniger Allesfresser, leckerem Lebenfutter verweigern sie sich sicher nicht. Aber aktiv auf die Jagd gehen können sie nicht. Was Garnelen nachts machen, weiss ich nicht. In Bodennähe wären sie ev. schon gefährdet.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 23:03   #6
Norbert-ks
Welspapa
 
Benutzerbild von Norbert-ks
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
Hallo Mark,
auf der anderen Seite haben Garnelen das Talent sich gut zu verstecken und zu tarnen.
Stay cool und warte einfach ab ob sie nicht mal wieder auftauchen.
Norbert-ks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 03:03   #7
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hallo,

ich leg in die Becken mit vielen Red Cherry Garnelen einen Kescher mit etwas Futter, nach ner halben Stunde haben sich im Kescher schon mal 50, 60 Ganelen versammelt, nehm dann den Kescher und tu sie in ein Becken mit wenigen Garnelen, z.B. zu den L134 und die haben die Garnelen zum fressen gern.

Warum sollten schwarze Welse keine Garnelen mögen?

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 21:03   #8
BadBoyzDJTEAM
Babywels
 
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 9
re

Hallo,

erst mal danke für die Antworten. ich will ja nicht das die Welse die Garnellen fressen.
Dann heißt es wohl mal abwarten ob die nicht doch noch leben, und sich einfach nur sehr gut verstecken.
Ich kann aber auch so keien beobachtung machen das meine Welse egal im welchen der 3 Becken meine Fische jagen würden und sie fressen wollen. Die verjagen die ehr aus dem revier oder wenn du zu nahe ans fressen der Welse kommen aber sonst habe ich noch nix gesehen. und die fische fressen die nur wenn die über n8 gestorben sind und ich sie dan morgens aus dem becken fische da habe ich schon gesehen das der ein oder andre Wels da mal dran geknabbert haben oder auch meine Armanos im 160 Liter Becken wo 2 L144 Welse drinne sind.
Aber die Welse im 240 Liter Becken noch nicht.
Wenn die nicht mehr auftauchen muss ich mal schwer überlegen ob ich da andere Garnellen reinsetze oder nicht. Fotos von den Welsen werden noch folgen muss mir erst mal bei einem Kollegen eine Kamara ausleihen. aber die Welse im 240 liter Becken wo meine red fire Garnellen abhande gekommen sind verbringen den größten teil von 24 Stunden an der Wurzel oder in ihren höhlen. das die groß rumschwimmen machen die nicht noch nicht mal zum fressen schwimmen die weit.
Die passen sich sicherlich dem Besitzer an mit ihrer faulheit. ^^

MfG Mark L.
BadBoyzDJTEAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 21:46   #9
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi Mark,

wo wohnst Du, wenns nicht zu weit ist kannst Du dir bei mir Garnelen holen, ich wohne in Oberaula, Nordhessen.

Sind als Lebendfutter eigentlich zu schade, es sind aber einfach zuviele und werden immer, immer mehr.

Gruß Harald

Geändert von HML134 (30.07.2006 um 21:51 Uhr).
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 20:50   #10
BadBoyzDJTEAM
Babywels
 
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 9
hallo ich wohne in hückelhoven. Kries Heinsberg NRW.

MfG.

Danke für das Angebot wenn es nicht zu weit is komme ich drauf zurück.

MfG Mark
BadBoyzDJTEAM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum