L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 16:38   #1
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Membranpumpe

Hallo,
will meine Anlage vergrößern, und wollte mal fragen was ihr mir da für eine Membranpumpe empfehlen könnt, sie soll ungefähr 20 Becken mit Luft versorgen.
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 17:21   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Daniel

da würde ich eher einen Kompressor von Medo nehmen.
Leise und sehr verlässlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 17:43   #3
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi Daniel,

hab mir gerade die Mistral 4000 von Aqua Medic geholt, 35 Watt, super leise(pers. Empfinden) und guter Service.

Die ist an ein Ringdruckrohr angeschlossen. Mit den Gardena Micro-Drip-System Schraubanschlüssen entnehme die Luft aus dem Rohr, damit kann man jederzeit weitere Anschlüsse im Rohr befestigen, Loch reinbohren und reinschrauben.

Bin begeistert, hab noch ausreichend Luft für die Aquarien im ca. 7m entfernten Wohnzimmer und meinen 1600l Wassertank.

Gruß Harald

PS - Im Aquarienraum sind 15 Becken
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 18:18   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Dafür hat der Medo mit 1600l/h die mehr als ausreichend ist, weniger Stromverbrauch und die Anschlüsse kann man eh machen wie man will.

Mir persönlich gefällt der niedrige Querschnitt des Luftauslasses der Mistral nicht, bei Medo ist der 18mm, was ein grösseres Volumen gewährleistet und besser für eine Ringleitung ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 18:56   #5
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi,

die Mistral 4000 hat 2900l/h bei 1m Wassertiefe bei geringerer Wassertiefe entsp. mehr.

Komen noch 4-5 Einhängebecken, 3 Artemiaflaschen dazu ...

Ach ja, hab sie beim kleinen Zoohhändler um die Ecke für 110.- Euro gekauft.

Gruß Harald

Geändert von HML134 (18.07.2006 um 19:01 Uhr).
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:53   #6
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi,
Zitat:
Zitat von Daniel.
.... sie soll ungefähr 20 Becken mit Luft versorgen.
das solltest Du vielleicht mal konkretisieren....

Ist etwa die Qualität:
möchte meinen Fuhrpark auf 20 Fahrzeuge vergrößern, wie groß muß die Tankstelle sein ?
Also, Benziner, Diesel, Kleinwagen oder Luxuxkarosse ?

Für einen sog. Tschechischen Luftheber kannst Du 100 bis 15ol/h Luft veranschlagen, da können dann bei entsprechender Bauart durchaus 600l/h Wasser rauskommen....ohne groß zu zaubern.

Einen Sprudelstein kann man auf "klein" Laufen lassen (so 30l/h) oder aber ziemlich stark....

Für 'ne Artemenflasche kann man auch gut 1ool/h veranschlagen...

Gib mal ein paar Infos, damit man eine vernünftige Luftmenge abschätzen kann.
Damit kommt man auf die "Leistungsklasse", die meist in Watt angegeben wird (was ja aber die Leistungsaufnahme = Stromverbrauch ist).
Dann kann man schauen, welcher Hersteller so was im Programm hat und dann mit anderen Parametern eine Entscheidung treffen.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 09:39   #7
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Ok Hmf 40 auf 40 5cm dick in 20 Becken
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 22:29   #8
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hallo,
ich habe mir vor einigen Monaten hier die Resun LP20 (1500 L/h) zugelegt (kostete damals noch 29,95€ - gerade eben funzt im Aquaristik-Shop ausgerechnet die Seite zu den Membranpumpen nicht), die ist im Vergleich zu meinen tschechischen Lufthebern (30 cm Steigrohrhöhe, 20mm Durchmesser) nicht zu hören; die Pumpe steht unten im Schrank.
Ich habe an der Pumpe 6 Luftheber und bei Bedarf noch 2 Ausströmer/Gerdkästen dran, bin damit aber noch nicht am Ende angelangt, 10-12 sollten locker gehen. Von daher würde ich Dir zur Resun LP40 oder sogar 60 raten - gerade auch weil der Preis recht günstig ist.
Ich habe allerdings eine gebrauchte Resun LP40 bei ebay als Redundanz ersteigert, die tut zwar noch, macht aber einen Höllenlärm. Die 40er war dort aber auch schon über zwei Jahre alt und hat einen vom Verkäufer selbstgebastelten Schalldämpfer, dem ich nicht so recht traue - als Ersatz reicht die aber allemal.

Für eine zweite, kleinere Stellage habe ich mir hier die V-20 (1200 L/h) Pumpe von Hailea gekauft. Die ist etwas lauter, steht aber auch frei im Raum auf einem oberen Regalbrett, wäre im Schrank vielleicht auch etwas leiser. Diese Pumpe versorgt ebenfalls 6 Becken, aber mit kleineren (kürzeren) Lufthebern und funktioniert auch sehr gut. Lediglich am Anfang roch die Luft ein wenig nach Gummi, das hat sich aber nach wenigen Tagen gelegt. Auch hier gibt es ja noch ein oder zwei Stufen drüber, die ebenfalls recht günstig sind.
Die beim Pappenheim angebotenen Kompressoren von Hailea sind zwar nochmal deutlich billiger, aber auf der entsprechenden Seite der Hailea-Homepage sind die als relativ laut eingestuft.

Obwohl ich zunächst sehr skeptisch war, weil die Preise doch sehr günstig waren und ich diesen chinesischen Fabrikaten nicht so wirklich viel Vertrauen entgegenbrachte, versuchte ich es letztlich doch, weil die Preise unschlagbar waren, wenn ich mir überlege, was die Pumpen anderer Firmen in dieser Leistungsklasse so kosten; bisher wurde ich nicht enttäuscht.

Gruß,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum