L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2003, 18:11   #11
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



HAb ein Bild gefunden,das in etwas meinen Welsen entspricht,aber nur 2 von ihnen.Und zwar im Wels-Atlas,Parotocinclus sp. "Pernambuco".Allerdings haben meine kein Wurmförmiges Muster sondern Punkte. Bei den anderen ist alles mehr verschwommen.



Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 19:32   #12
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Ich bin grad am versuchen die Welse zu knipsen,aber leider verstecken die sich grade.War ja klar,den ganzen Tag hab ich sie gesehen,aber jetzt...
Aber ich werde es weiter versuchen!
Also ein wenig sehen sie schon aus wie die falschen LDA 25.Also Ich würde mal sagen,daß es sich def. um Parotocinclus handelt.
Hab 4 Euro das St. bezahlt,ich glaub das war ein guter Schnitt.



Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 19:54   #13
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Hab grade2 Fotos machen können:
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 19:55   #14
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Und das andere
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 20:00   #15
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
ja, das sieht nach den paraotos sp. "recife" aus

süße knubbels :spze:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 09:24   #16
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Einerseits ja,aber auf der anderen Seite haben sie mit Parotocinclus sp. "Pernambuco" ähnlichkeit.
Auf jeden Fall werde ich mir nächste Woche nochmal welche holen.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 01:28   #17
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by madate@Jun 22 2003, 09:28
Einerseits ja,aber auf der anderen Seite haben sie mit Parotocinclus sp. "Pernambuco" ähnlichkeit.
Hi

...wobei Ähnlichkeit in diesem Falle nicht unbedingt das einzig Entscheidende ist :hmm:
Es wäre dann nämlich zu prüfen, ob Parotocinclus sp. "Pernambuco" ebenfalls - so wie Parotocinclus sp "Recife" bzw. Hypostominae sp. "Recife" - syntop mit LDA25 vorkommt (der - oh Wunder - übrigens aus der Umgebung von Recife stammt), wenn er "versehentlich" in Exporte von diesen Tieren gelangt sein soll. :tch:

...angesichts der Namensgebung ist davon allerdings nicht auszugehen

Hier auch ein interessanter Artikel dazu.

Parotocinclus Artikel - planetcatfish.com


Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 06:24   #18
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.




Danke für den link.
Ich hab das jetzt auch schon gelesen,ist wirklich verwirrend,was da so alles ans Licht kommt,mit der Namensgebung.Aber ich bleibe dran.


Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 08:33   #19
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Hab grade bei Planet Catfish geschaut und was gefunden.
Die Parotocinclus haroldoi sehen meinen zum verwechseln ähnlich.Meine anderen sehen aus wie die Parotocinclus sp. 2



Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 15:06   #20
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Ich schon wieder.Ich hab jetzt mal mein Bestimmungsproblem an Hans-Georg Evers und an Ingo Seidel geschickt.Das sind die Antworten:
Zitat:

Lieber Herr Teucke,

da die Fische als LDA 25 angeboten wurden, nehme ich an, dass sie aus der
gleichen Ecke stammen und der Exporteur mal wieder alles zusammen geworfen hat.
Es handelt sich sehr wahrscheinlich um die Parotocicnlus-Art, die wir im
Welsatlas 1 unter der Bezeichnugn Paraotocinclus sp. "Pernambuco" vorgestellt
haben. Sollte das Buch vorliegen, schauen Sie doch mal dort nach!

Beste Grüße
Hans Evers


Zitat:

Hallo Herr Teucke,

es handelt sich um Parotocinclus sp. "Recife". Diese Tiere sind häufig als
Beifang von LDA25 dabei. Sie wird in der LIteratur auch als Parotocinclus
spilosoma bezeichnet, was aber falsch ist.

Viele Grüße

INGO SEIDEL


Tja,was nun?


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher dies wohl ist? Linia Welcher Wels ist das? 21 03.04.2009 15:53
Neuzugang Wer ist es wohl ? Fish-Man Welcher Wels ist das? 10 29.11.2007 18:22
LDA25 fressen nicht harryhirschxvii Ernährung der Fische 6 21.08.2005 11:52
Was wohl? Was hab ich gekauft? ichhassepinselalgen Welcher Wels ist das? 2 07.01.2004 10:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum