![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Pflanzenkost für Zwergfadenfische
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand Erfahrungen mit Fadenfischen ? Welche Pflanzenkost bevorzugen diese ? Vom Brokkoli waren sie nicht sehr angetan,da haben sich die Welse draufgestürzt ![]()
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 5
|
Hallo Jana
Zwergfadenfische mögen gar kein Gemüse. Diese bevorzugen Flockenfutter, Mückenlarven usw., aber kein Gemüse. Ich nehme an Du meinst mit Broccoli Gemüse und nicht Pflanzen. Gruss Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hallo Stefan,
war wohl etwas falsch ausgedrückt ![]() Trockenfutter,Frostfutter und Futtertabletten mögen sie,das konnte ich schon feststellen.Mir geht es nur um die "Pflanzenkost".
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Jana,
hatte auch mal Zwergfadenfische und nie beobachten können, dass die irgendetwas Pflanzliches fraßen. Es sei denn, dass Pflanzliche war schon im Trockenfutter oder im Wasserfloh schon drin. Auch verstehe ich den Zoff nicht, welcher im 60er Becken gewesen sein soll. Ich hatte diese kleinen Fadenfische in einem viel kleineren Becken nachgezüchtet. Zwischen welchen Fischen gab es Zoff? Wenn es unter den Zwergfadenfischen war, so kann es sein, dass es ihnen nach Vermehrung gelüstete. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Du kannst deinen Fadenfischen pflanzliche Flocken füttern, das werden sie sicherlich fressen, aber andere pflanzliche Kost werden sie nicht zu sich nehmen. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hallo zusammen,
vielen Dank.Dann schau ich, ob ich pflanzliche Flocken finde.Über die Reste,die am Boden ankommen, werden sich die Welse bestimmt auch freuen ![]() @ Wulf : Den Zoff gab es nur zwischen den Fadenfischen.Das eine Männchen war schon ziemlich zerfleddert.Das konnte sich meine Freundin nicht mehr mit anschauen.In meinem Aq hab ich die Schwimmpflanzen in 2 Ecken verteilt und nun baut jeder ganz fleißig sein Schaumnest und freut sich,wenn eins von den Weibchen vorbeischaut ![]()
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Jana,
wenn Du die Zwergfadenfische vermehren möchtest, so solltest Du einen flachen Wasserstand im Becken haben. Den größten Erfolg hatte ich bei 15cm. Auf alle Fälle musst Du unter 20cm bleiben. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hallöle Wulf,
an Zucht habe ich noch nicht gedacht.Bin gerade dabei,mich mit den Bedingungen für die Zwergadenfische auseinander zu setzen ![]() Warum sollte der Wasserstand so niedrig sein ? Gelesen hab ich das auch schon,aber warum das so ist,da bin ich noch nicht dahinter gekommen.Meine 4 paaren sich seit den paar Tagen,in denen ich sie habe, jeden Nachmittag.Die Frauen wechseln sich tagweise ab und die immerhungrigen Perusalmler schwimmen nur noch unter den Schaumnestern rum.Also gehe ich davon aus,das dort ab und zu etwas rausschwimmt.Zu sehen ist nichts.Die kleinen Zwergfadenfische sind bestimmt winzig ?
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |