L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2005, 14:08   #1
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
L201 krank!!?!!

Hallo,

ich habe gerade bemerkt das einer von meinen l201 Krank ist.
Die hintere hälfte seines Körpers ist ganz weiss und die Schwanzflösse ist sehr ausgefranst! Er atmet aber ganz normal. Sieht aber echt schlimm aus. Die anderen L201 zeigen aber keine solchen Syntome.

Weiss wer was das ist und wie ich ihn behandeln kann??

MFG Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 14:21   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Michael

Das hatte ich auch bei 2 Tieren. Komischweise nur die Weiber.

Leider konnte ich niks machen und sie verstarben.
Sieht aus wie eine deftige Pilzinfektiom, vorher konnte ich beobachten wie abgeraspelt waren, als ob da Streitereien um die Höhlen waren.
Alle anderen Welse waren verschont.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 14:26   #3
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo Motoro,

hmm das Tier das bei mir erkrankt ist ist auch ein Weibchen. Sieht echt übel aus! Meine Befürchtung ist das ich das in s Becken eingeschleppt habe weil mein neugekauftes Dicrossus filamentosus M hat das selbe am Kopf.
Meinst du das es Ansteckend ist?? Kann ich es irgendwie behandeln oder ist schon so gut wie sicher das das w verendet?? Soll ich die anderen 7 L201 einfach drinnen lassen? die zeigen keinerlei Anzeichen.

MFg Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 16:21   #4
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
schieße mal ein paar Bilder und dann kann man besser sehen was los ist.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 17:15   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo

Bei mir war es weisser, dicker watteähnlicher Belag, so das das letzte Drittel des Fisches komplett fehlte.

Ansteckend scheint es nicht zu sein, da ich die anderen noch habe.

Meine beiden Weiber haben es nicht überlebt, trotz Quarantäne, Seemandelbaum und Erlenzäpfchen. Auch ein Mittelchen gegen Pilz mit Acriflavinhydrochlorid hab ich rein getan.

mfg
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum