![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Ofenfische und Springschwänze
Hallöchen Leute,
hat schon mal einer von Euch versucht Ofenfischchen und/oder Springschwänze zu verfüttern? Wenn ja, an welche Fische und mit welchen Ergebnis? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
|
Hi!
Ich weiss nur, dass Springschwänze auf dem Wasser schwimmen, ich schätze mal, dass nur kleine Oberflächenfische hingehen würden, wie Beilbauch. Gruß Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo!
Ich züchte weiße Springschwänze in grösseren Mengen und verfüttere sie an meine Pseudoepiplaty annulatus (Ringelhechtling), Pseudomugil furcatus und gertrudae (Blauaugen), Procatopus nototaenia und meine Lebendgebärenden. Springschwänze sind ein sehr gutes, weil ausgewogenes Futter, dass alle Insektenfresser mit Begeisterung fressen. Siehe auch hier: https://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=113 Tschüß, Kurt
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Kurt,
danke für Deine Antwort. Kann man von Dir einen Zuchtansatz erwerben? Hat wirklich noch keiner Ofenfischchen zu verfüttern probiert? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |