![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 3
|
Welcher Albino ist das ?
Habe heute einen "neuen" geschenkt bekommen und kann ihn leider nicht bestimmen, obwohl ich einiges an Fachliteratur durchgeschaut habe. Er ist in etwa 17cm lang, über das Alter kann ich keine Angaben machen. Es wäre schön wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
Gruß Stacky 112 Geändert von stacky112 (13.07.2005 um 21:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Stacky!
Ich vermute mal, dass es ein Glyptoperichthys ist. Sicher sagen kann ich das aber erst, wenn Du mal die Rückenflossen-Strahlen zählst. Sind es mehr als 10 oder weniger? Zu vermuten ist, dass das Tierchen locker noch doppelt so groß wird... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Babywels
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 3
|
Zitat:
das mit dem Zählen der Rückenflossenstrahlen ist nicht so einfach zu bewerkstelligen, da der Wels noch nicht mitspielt. Ich habe aber noch ein 2. Bild eingestellt; vielleicht hilft das ja. Im übrigen habe ich mir erst heute mal seinen Bauch genauer angesehen. Er trägt genau die selbe, aber sehr verblasste, Zeichnung wie mein Gibbizeps. Grüße Stacky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Stacky!
Es ist zu vermuten, dass es ein albino-Gibby ist, eine sichere Zuordnung ist aber leider nur mit der Zahl der Dorsalstrahlen machbar... Guck mal beim Fressen, da hat meiner die Rückenflosse immer kräftig bewegt Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 3
|
Hallo Christian,
heute habe ich es endlich mit dem Zählen geschafft !! Es sind 12 Dorsalstrahlen. Ist diese Art selten? Ich habe noch nie vorher so einen gesehen. Gruß Stacky |
![]() |
![]() |