L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2005, 18:58   #1
larry-babe
Babywels
 
Registriert seit: 29.06.2005
Beiträge: 17
Rotes Gesicht Hilfe bezügl. Cherax gesucht...

Hallo Ihr Lieben,
da Ihr mir ja bisher schon so prima helfen konntet, hoffe ich auch dieses Mal auf Eure Hilfe und Ratschläge. Und es ist auch dieses Mal wieder eher Off Topic.
Daß mich die Aquaristik auf versch. Gebieten gepackt hat, habt Ihr sicher schon mitbekommen. Nun, ich plane, mir ein Becken einzurichten, worin ich ein Pärchen Cherax Irian Jaya einsetzen möchte.
Nun zu meinen Fragen:
Muß da das Backen genauso vorbereitet werden, als wenn ich Fische einbringen? Ich denke fast ja, bin aber nicht sicher.
Kann man Pflanzen mit einbringen und wenn ja, welche empfehlt Ihr?
Ach ja, vertragen sich die Krebse mit Garnelen?
__________________
Liebe Gr
larry-babe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 06:32   #2
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Frag doch mal hier nach:


WirbellosenBoard
Garnelenforum

Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 07:02   #3
larry-babe
Babywels
 
Registriert seit: 29.06.2005
Beiträge: 17
Vielen lieben Dank Mathias!!
__________________
Liebe Gr
larry-babe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 10:45   #4
matthiast
Babywels
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: 49429 Visbek
Beiträge: 7
Hallo!

Da kannst auch mal im Forum bei der :

Interessengemeinschaft Süßwasserkrebse

nachfragen, nachlesen!

Grüße
Matthias
matthiast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 22:33   #5
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

nette Links - aber die Leut mit Ahnung findest Du hier:
https://wirbellose.net

Zumindest Herr Bitter und Herr Lukhaup treiben sich da rum.
Und die Jungs bringen die schicken Krebse ins Land.



Greetz, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 05:18   #6
larry-babe
Babywels
 
Registriert seit: 29.06.2005
Beiträge: 17
Danke Indina, da werde ich gleich mal vorbeischauen.
Mir ist bisher aufgefallen, daß grade bei Cherax jeder einen anderen Standpunkt vertritt. *Schaumermal*
__________________
Liebe Gr
larry-babe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 14:13   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Wir hatten einen Cherax destructor als "Labormaskottchen".
Sie hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Das Becken wurde so gestaltet, wie sie es wollte. Pflanzen wurden ausgegraben oder abgeknipst... und ewig hungrig (am liebsten Posthornschnecken und Regenwürmer)

Wir hatten nur dieses Einzeltier in einem 60er Becken (das Tier war ein Geschenk und wir hatten weder Geld noch Genehmigung für ein größeres Becken), aber ich würde da zu Einzelhaltung raten bzw. für ein Paar ein sehr viel größeres Becken (Bodenfläche 100x60 cm oder mehr) empfehlen. Alles was kleiner ist und nicht in höhere Wasserschichten fliehen kann, wird wohl als Futter enden.

Mag sein, dass sich die Arten im Verhalten unterscheiden, aber das ist meine Erfahrung mit C. destructor.

Aber allemal ein interessanter Pflegling!!

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 14:20   #8
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hi,

die Irian Jaya sind aber recht anders als die destructor.
Schau mal unter dem Link aus meinem letzten posting nach dem user XOrG. Er hält eine kleine Gruppe Jayas und beschrieb sie mir als ausgesprochen 'peaceful'. Ist bei Krebsen aber auch immer ein Stück Temperamentfrage.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 17:16   #9
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Indina!

Ja, vielleicht war unsere Dame nur ein sehr temperamentvoller destructor

Aber interessant, dass es innerhalb der Gattung solche Unterschiede gibt!!

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 09:35   #10
larry-babe
Babywels
 
Registriert seit: 29.06.2005
Beiträge: 17
Unglücklich

Hallo Indina,
kennst Du jemanden aus dem Forum? Ich hab mich registriert und warte nun schon ewig auf die Mail, die den Benutzer freischaltet. Habe auch schon einen Mod angemailt. Aber auch da kommt nichts zurück. Hast Du eine Idee, könntest Du mir bitte helfen?
__________________
Liebe Gr
larry-babe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum