L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2005, 22:36   #1
Uwe Bolik
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Uwe Bolik
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: 65510 Idstein
Beiträge: 20
L14 Bilder

Hallo,

anbei möchte ich Euch Bilder meines aktuellen Favouriten zeigen.

Der L14 ist ca. 25 cm groß, vermutlich ein Weibchen und macht mir viele Spaß .-).

Viele Grüße

Uwe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L14-2.jpg (33,5 KB, 204x aufgerufen)
Dateityp: jpg L14-3.jpg (45,6 KB, 127x aufgerufen)
Uwe Bolik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 05:13   #2
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Hallo Uwe,

ich muss ehrlich sagen...ein Prachttier. Sieht echt supi aus. Meine beiden sind leider erst um die 8-10cm gross, wachsen aber stetig.
Habe jedoch 2 unterschiedliche. Der eine ist dunkler mit rötlichen Flossen.

Gruss
Andre
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 11:58   #3
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Uwe !

Ist das wirklich ein L14 ? Wie kommst Du auf L14 ?

Nachtrag:

Ich finde die Unterscheidung zwischen großen L14 und L18 / L81 / L85 ist nicht einfach.

Vor einiger Zeit konnte ich einen etwa 30 cm großen L14 bewundern - er sah genau so wie die klein angebotenen L14 aus.


Hier mal noch zwei Xingu-Männchen

https://www.planetcatfish.com/catelo...nan/161_16.php

https://www.planetcatfish.com/catelo...nci/153_17.php
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (05.07.2005 um 12:11 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 12:10   #4
Uwe Bolik
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Uwe Bolik
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: 65510 Idstein
Beiträge: 20
Hallo Stefan,

weil ausgewachsene L14 so aussehen:-)... der Fisch hat ca. 25 cm.

Mit dem Älterwerden werden die Punkte im Vergleich zur Körpergröße immer kleiner... vielleicht hast Du den Aqualog zur Hand, dort sieht man schön ausgewachsene Tiere im Vergleich zu kleineren.

Diesen L14 habe ich zusammen mit einem zweiten kürzlich importiert.

Viele Grüße

Uwe
Uwe Bolik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 12:43   #5
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Uwe,

seis drumm - ist für mich auch L14.
Ist sicherlich ein Wels, der in Realität sehr beeindruckend ist - allein schon durch die Größe.
Vielleicht findest Du ja noch ein Männchen oder weitere Tiere für eine Zuchtgruppe. Das Zucht-Wasser müßte für Dich als Diskus-Experten kein Problem sein
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 12:52   #6
Uwe Bolik
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Uwe Bolik
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: 65510 Idstein
Beiträge: 20
Hallo Stefan,

Wie Du schon sagst ist der Fisch in Realität durch sein "Neon"-gelb sehr beeindruckend... leider kommt das auf einem Foto nur bedingt rüber.

Über ein Angebot für ein passendes Männchen würde ich mich jederzeit freuen....

Soweit ich weiss sind die L14 bereits gezüchtet worden... ich muss das Internet mal nach einem Zuchtbericht durchstöbern.

Viele Grüße

Uwe
Uwe Bolik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 13:33   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

@Uwe:
Wenn Du nen Zuchtbericht findest, stell bitte mal nen Link ein!

@Stefan:
Scobinancistrus und Baryancistrus finde ich nun wirklich nicht zu verwechseln.
Gut, als Jungtiere dunkel mit hellen Flecken und gelber Flossensaum, aber die Gestalt ist doch sehr anders...

Grüße,
Christian

PS: Mein nächstes Becken über 500 l bekommt auch "einen" Scobinancistrus...
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 19:56   #8
Uwe Bolik
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Uwe Bolik
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: 65510 Idstein
Beiträge: 20
Hallo Christian,

ich weiss natürlich nicht ob es einen Bericht gibt... ich habe nur einmal auf einer Stockliste eines Großhändlers L14-Nachzuchten gefunden.

Viele Grüße

Uwe
Uwe Bolik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 20:58   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Also, L – 14 mit ca. 25-30 cm sind schon schöne Tiere.
Hier eins meiner kräftiger gefärbten Tiere.

Gruß Ralf

Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 22:43   #10
heitro
L-Wels
 
Benutzerbild von heitro
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
Hier mal ein Bild meiner Tiere.

Habe 4 Stk in der Größe um die 22-25cm.
^

Geändert von heitro (08.01.2007 um 10:18 Uhr).
heitro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum