![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 8
|
welche welse
Hallo an alle, ich finde keine passenden Welse für mein Aquarium.
Hab schon viel geschaut und keine gefunden.Ich habe ein 112 L Becken und meine Werte sind gh = 18 , kh= 8, ph= 7, Es werden ja alle recht groß und brauchen weicheres Wasser oder irre ich mich? Für Hilfe bin ich sehr dankbar! lieben Gruß Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
^hi
hast du noch beifische im becken??? es gibt verdammt viele arten die du in nem 112er leicht halten kannst !! bis 15 cm. ist kein problem!!!! am besten schaust mal durch was dir gefällt und dann schaust mal nach was du bekommen kannst!!!! mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
ich glaube es dreht sich nicht um die Größe sondern um die Wasserwerte, die ja recht hoch sind. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 8
|
Danke, ja im Moment habe ich noch ein Barschpärchen und zwei Barben die ich aber eigentlich abgeben wollte. Die Barben können ja eh nicht alleine bleiben.
Gruß Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 8
|
Also der L24 , L81 , und der L 134 würden von den Werten doch passen, aber werden die nicht zu groß für mein becken?
Gruß Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
Der L134 wird nicht zu groß. Die anderen 2 schon MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi,
der L24 wird sogar ziemlich gross. Habe schon einmal ein Exemplar mit locker 40 cm gesehen. Kann Dir jedoch den L66 King Tiger empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 8
|
Also der 134 gefällt mir schon sehr kann der alleine bleiben? und der L 66 hab ich gelesen braucht weniger härte.
Gruß Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Ja das stimmt. Bei mir schwimmen die L66 bei GH 14 und KH 12 rum.
Wachsen ziemlich schnell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Der L134 lebt bei mir in Kh0 bis 1 Gh bis zu 3 PH 5 bis 6 Und wenn ich nicht falsch bin ist die Leitfähigkeit im Rio Tapajos sehr nidrig(unter 20 ms) Gruss Serge |
![]() |
![]() |