L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2003, 11:31   #1
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Fragen zu Ancistomus cf. sabaji L075

Hallo Leute,

da ich diesen Wels derzeit bekommen kann, habe ich folgende Fragen:

Wo liegt die zu erwartende Endgröße dieser Art?
Welche Ernährungsweise hat der Fisch (Algenraspler)?
Innerartliches Verhalten?
Geschlechtsunterschiede?
Ansprüche an die Wasserchemie?

Wäre toll, wenn jemand Erfahrungen mit dieser Art hat und zumindest einen Teil der o. g. Fragen beantworten könnte.

Viele Dank im Voraus.

Gruß

Michelchen
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 11:47   #2
Fruti
Jungwels
 
Registriert seit: 20.04.2003
Beiträge: 29
Hi Michelchen

Ich kann dir nur einen Teil deiner Fragen beantworten. Ich halte auch einen L 75 (Männchen, ausgewachsen)
Also:1. Bei ca.20-25cm ist Schluss
2. Bei mir frisst der Kerl so ziemlich alles, Welstabletten, Welsstäbchen, Gurken
3. Mir wurde gesagt, dass er "in einem gewissen Masse agressiv " sei, doch ich habe bisher nichts agressives feststellen können, hab ja aber auch (erst) einen L 75 (hoffe, dass ich ein ausgewachsenes Weibchen finde...)
4. Die Männchen haben an den Kiemendeckeln eine Art Bart, Weibchen haben das auch, nur nicht so ausgeprägt (,hoffe erzähle hier keinen Quatsch..., sonst belehrt mich eines besseren! :tch: )
5. Da kann ich dir nicht wirklich viel sagen, ausser, das, das mir erzählt wurde, und zwar, dass er "unproblematisch" sei, bei mir klappt es auf jeden Fall auch... :spze:
Hoffe, ich konnt dir weiterhelfen!

Gruss Fruti
Fruti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 12:01   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Michael,

ich habe auch einen L75, aber der ist erst etwa 15-16cm groß.
Die Angabe 20-25cm deckt sich mit meinen Infos.
Agressivität kann ich auch keine besonderen feststellen, habe jedoch auch nur ein Einzeltier (und er ist der größte im Becken), kann also nichts zu innerartlicher Agressivität beitragen.
Futter scheint auch unproblematisch. Tabs und Frostfutter wird gern genommen, dafür bewegt er sich auch tagsüber. Pflanzen werden in Ruhe gelassen und Salat gibts bei mir nicht so oft. Also vermutlich omnivor mit m.E. stärkerer Ausprägung zum carnivoren.
Zu den GU bin ich mir auch noch nicht sicher. Ich glaube, ich habe ein Weibchen, aber das ist eher ne Vermutung als Wissen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 20:47   #4
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hallo Fruti und Rolo,

vielen Dank für Eure Infos! :hi:
Dann werd ich mal sehen, ob es noch welche bei dem Händler gibt. Hat jedenfalls für 14.50 € welche in der neuesten DATZ inseriert.

Viele Grüße

Michelchen
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 21:44   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by michelchen@Apr 22 2003, 20:51
Dann werd ich mal sehen, ob es noch welche bei dem Händler gibt. Hat jedenfalls für 14.50 € welche in der neuesten DATZ inseriert.
Hi Michael,

beim dem Preis... zugreifen, wenn's von der Größe her paßt! :spze:

Ist wirklich einer der schönsten Welse, die ich kenne und ein absolut dankbarer Pflegling ohne größere Macken (...also sowas wie Pflanzenmörder, Baumeister oder Beckenvollscheißer *g*)
...und er scheint nicht übermäßig schnell zu wachsen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 07:31   #6
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi!

Greif zu!
Ein absolut hübscher und nach meinen Erfahrungen auch nicht agressiver, unkomplizierter Wels.

Zitat:
(...also sowas wie Pflanzenmörder, Baumeister oder Beckenvollscheißer *g*)
:angry: <= ohne Worte! :bhä: Niemand darf so von Panaques sprechen!

Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 08:08   #7
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Anita@Apr 25 2003, 07:35
Zitat:
(...also sowas wie Pflanzenmörder, Baumeister oder Beckenvollscheißer *g*)
:angry: <= ohne Worte! :bhä: Niemand darf so von Panaques sprechen!

Grüße,
Anita
Genau!
Wir verstehen uns!!! :kiss:

Klaus
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 09:14   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Anita@Apr 25 2003, 07:35
:angry: <= ohne Worte! :bhä: Niemand darf so von Panaques sprechen!
Hab ich das???? :hmm:
Reiner Zufall! :vsml: ....ich hab doch nur mal die üblichen schlechten Angewohnheiten von Welsen aufgelistet, die einem das Aquarianerleben schwer machen .... was kann ich denn dafür, wenn Panaques ALLE diese Eigenschaften in sich vereinen??? :bhä: :bhä: :bhä:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 17:09   #9
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi Klaus!
Zitat:
Wir verstehen uns!!!

:vsml: :kiss:
Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 15:26   #10
roja
 
Beiträge: n/a
:vsml: Hi Leute,
hab auch 3 L75 mit Antennenwelsen zusammen. Klappt einwandfrei. Hab mir nur sagen lassen, man soll darauf achten, dass alle etwa gleich gross sind, sonst gibts Ärger.
Weiss jemand etwas, ob die L75 auch Nachwuchs geben? Wenn ja unter welchen Bedingungen und betreiben die auch Brutpflege?

Grüsschen
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistomus sabaji L075 Fischray Übern Tellerrand 0 16.12.2011 12:49
Fragen zum Ancistomus cf. sabaji L075 doozer Loricariidae 3 28.05.2008 14:08
Ancistomus cf. sabaji L075 ein paar Fragen *Ninchen* Loricariidae 15 26.06.2006 22:07
Ancistomus cf. sabaji L075 Chris33 Loricariidae 25 02.09.2005 13:26
Ancistomus cf. sabaji L075 / LDA002 GastwelsSTFRANKS Loricariidae 16 14.10.2004 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum