![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
|
![]() Moinsen,
ich suche nach einer Tauchpumpe mit der ich mein Wasser direkt aus der Regentonne in meine Aq. pumpen kann. Habt ihr daErfahrungen oder könnt mir einen Tipp geben?
__________________
Viele Grüße Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Tauchpumpe
Moin Ralf,
ich meine letztens gab es gerade in den Hagebaumärkten Tauchpumpen im Angebot. Grundsätzlich würde ich dort zuerst schauen. Falls Du mal genauere Preise zum Vergleich benötigst, ich verbringe meine Mittagspause öfter mal im Hornbach am Weserpark. ![]() Gruß Marc |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
ich hab mir gerade zu diesem Zweck eine gekauft. Ich hab mich für eine von Gardena entschieden (7000 SL ist wohl die Bezeichnung). Der Preis war knapp 70 EUR und in den Baumärkten eigentlich gleich - halt lt. Preisempfehlung des Herstellers. Wichig war mir: Absaughöhe 1 mm Förderhöhe > 4 m (Pumpe hat 6,5 m) und relativ geringer Druck, damit der AQ-Boden nicht aufgeschwirbelt wird. Ans Schlauchende habe ich dann noch eine Gardena-Handbrause gesetzt. Eventuell solltest Du noch berücksichtigen wieviel Dreck sich in der Regentonne sammelt. Bei viel Dreck, dürfte die Pumpe nicht optimal sein. Allerdings dürftest Du den Dreck auch nicht ins AQ haben wollen und Dir in dem Fall noch etwas einfallen lassen müssen (z.B. Filtern). Beste Grüße Elko PS: Bei ebay habe ich die Pumpe auch schon mal 15 EUR billiger gesehen - musste bei mir aber schneller gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welspapa
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
|
Moinsen,
Zitat:
![]() Ein Filter ist also für mich nicht erforderlich.
__________________
Viele Grüße Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Bei Conrad Elektronik gibt es niedliche kleine Tauchpumpen für unter 20 Euro.
mfg |
![]() |
![]() |
#6 | |
Wels
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
das gast nicht aus, sondern wird weiter oxidiert zu Nitrat. ebenso wie ggf. vorhandenes Ammonium. Da beides in relativ geringen Konzentrationen vorkommt, kann man den Nitratanstieg verschmerzen. |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
|
nitrit oxidiert durch belüftung zu nitrat?? so weit ich weis ist das keines falls so. wie kommst du darauf?
in unseren aquarien wird nitrit ja schließlich auch durch bakterien zu nitrat umgewandelt. gruß, manuel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Welspapa
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
|
Moisen,
ich wahr mit meiner Fam. im Urlaub und melde mich deshalb erst Heute. Zitat:
![]() Hab mir übrigens im Hagebaumarkt eine Regebfasspumpe gekauft. Klappt wunderbar.
__________________
Viele Grüße Ralf |
|
![]() |
![]() |