![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Zähne zählen bei Hypancistren
Hallo !
Leider ist mir einer meiner Hypancistrus-Jungfische mit 35mm verstorben - wahrscheinlich überfressen. Nach der anfänglichen Frustration und Momenten ohne Hirnaktivität meinerseits möchte ich einmal genauer den Mund bzw. die Zähne anschauen und sie zählen. Dadurch erhoffe ich mir im Klaren zu sein, ob es sich um eine L129-Variante handelt oder die Anzahl der Zähne mit den Angaben zu L340 übereinstimmen. Folgende Probleme: 1. Finde die Infos zur Anzahl der Zähne nicht mehr. 2. Hat ein Jungwels schon die gleiche Anzahl an Zähnen wie ein Altwels ? 3. Praxis: Ich habs mir genauer angeschaut und finde "im Unterkiefer" zwei Stifte, auf denen jeweils zwei Zähne zu sein scheinen. Muss mal nochmals mit der Lupe genauer nachschauen/untersuchen. Was wird denn als ein Zahn bei einem Hypancistrus gezählt ? Gibts ein Hypancistrus-Anatomiebuch/ einen Bericht den Ihr mir empfehlen könnt? Hab den Wels in Kirschwasser gelegt, damit er konserviert wird. Naja, manchmal geht doch der Wissenschaftler in einem durch und man beginnt herumzuforschen. Hat vielleicht noch Irgendjemand einen L129 in der Froste, den er mir zur verfügung stellen könnte ? sozusagen als Vergleichsobjekt/wels
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (26.02.2005 um 23:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Zitat:
Catfishes Die Kapitel von Gloria Arratia selbst behandeln die Anatomie.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Stefan,
es wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden halten würdest. Danke und
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Ich arbeite gerade dran, einige brauchbare Bilder zu machen - not so easy ;-) ![]()
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Ey, super!
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Was ist n das ?
Ein Wiener im kaufähigen Alter ? ![]() Mal im Ernst, wie bzw. womit haste das Bild gemacht ? mfg |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Ich vermute mal er hat es durch eine Lupe fotografiert,probiert habe ich das auch schon aber irgendwie ist wohl mein Lüpchen zu klein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo Zusammen !
Ja, ich hab durch eine Lupe hindurchfotografiert. Da leider niemand auf meine Fragen in Bezug auf die Zähne von Hypancistren geantwortet hat oder auch antworten wollte, obwohl in diesem Forum doch einige Male in diesem Zusammenhang auf die Zahnanzahl hingewiesen wird, musste ich weiter recherchieren und bin auf einen Aufsatz von Armbruster mit dem Titel "Hypancistrus inspector: A New Species of Suckermouth Armored Catfish" gestoßen - als Pdf unter https://web6.duc.auburn.edu/~armbrjw..._inspector.pdf abrufbar. Besonders aufschlußreich sind die Abschnitte über die Zähne bzw. auch Anzahl der Zähne z.B. bei jungen und alten Hypancistren. Hier mal ein kleines Zitat aus dem Artikel: "Examination of specimens of H. inspector reveals that the differential number of teeth in the upper and lower jaws is not a synapomorphy for Hypancistrus. Although juvenile H. inspector do have a differential number of teeth in the jaws, adult H. inspector have the same number of teeth in the upper and lower jaws with the number of premaxillary teeth decreasing with size" Also dann, viel Spaß und auch Glück beim Eiersuchen ![]()
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (25.03.2005 um 22:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelegegröße bei Hypancistren | fisker | Zucht | 4 | 07.10.2007 23:08 |
Kreuzung bei Hypancistren | HML134 | Loricariidae | 14 | 01.07.2006 23:15 |
hypancistren im 60l becken | ripcord | Zucht | 22 | 12.04.2004 21:03 |
Hypancistren | Norman | Loricariidae | 12 | 25.04.2003 18:07 |