L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 13:10   #1
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
Cyprichromis Leptosoma Malsa

Ich habe 11 Leptosoma!!
Vor ein paar Tagen spuckten sie die Jungen aus!! DÃ*e waren leider schon 2cm und dadurch nur mehr 5 Junge von 2 Weibchen!!
Kann man die Weibchen irgendwie verleiten die Jungen schon Früher auszuspucken??

MFG
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 13:45   #2
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Aigi,

die Überlebenschancen größerer Jungtiere sind deutlich höher, als bei kleinen Jungtieren. Ich würde an Deiner Stelle keinesfalls dazu übergehen die Jungen herauszuschütteln oder ähnlichen Schwachsinn. Die Kleinen sind dann sehr empfindlich und auch für die Mütter bedeutet es einen Schock - ist in meinen Augen nicht fischgerecht. Freu Dich doch über 5 Jungfische. Außerdem ist es bei Barschen ähnlich wie bei anderen Fischarten, die Brutpflege betreiben. Um erfolgreich zu sein, müssen sie üben. Mit der Zeit werden die Jungen i.d.R. mehr. Es gibt genug Maulbrüter, die die ersten Male ihre Jungfische komplett verschlucken - da ist 5 doch schon ein schöner Erfolg!

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 13:51   #3
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
Hallo!


beim ersten mal haben sie die Jungen auch gefressen!!!
Ich will sie ja nicht herausschütteln oder ähnliches!! Vielleicht warten sie deswegen so lange weil ich auch noch Julidochromis Marlieri und Guppy´s im Becken habe!!
In den nächsten 2 Wochen wird voraussichtlioch 1 Weibchen Junge bekommen das beim ersten mal die Jungen gfressen hat!!

MFG
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 08:44   #4
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
Lächeln

Hallo


Kennt sich sonst noch wer mit Leptosoma aus??
Würde mich freuen!!

MFG
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 09:51   #5
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Aigi,

mit Auskennen hat es nicht viel zu tun - ist eigentlich ganz einfach. Wenn ein Feindfisch da ist (Julidochromis) behalten sie ihre Jungen länger im Maul, damit die Chancen steigen. Wenn sie sich sicher fühlen, weil kein Feind da ist, dann lassen sie die Kleinen eher raus.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 21:17   #6
Mal-Ta-Freak
Babywels
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 23
Cyprichromis

Hallöle

Also, Cyprichromis betreiben keine Brutpflege. Sobald die Weibchen die Jungen freisetzen, ist der Job "Nachwuchs" für die Weibchen erledigt. Wenn die Weibchen, meist sind es mehrere bzw. bilden die brutpflegenden Weibchen einen eigenen Schwarm, keine geeignete und sichere Stelle im Aquarium finden wo sie die Jungen freisetzen können, können die Jungen im Maul der Mutter verhungern! Mengenmäßig sind es selten mehr als 10 Jungen pro Wurf.
Man kann die brütenden Weibchen recht einfach fangen. Voraussetzung sind ein großes Netz und eine ruhige Hand. Das Netz wird im Zeitlupentempo, oder besser noch langsamer, zum brütenden Weibchen geführt. Wenn das Weibchen dann im Netz ist, verharrt man einen Moment. Dann spucken sie die Jungen sofort aus (ins Netz) nun kann man das Weibchen sofort zurück ins Becken geben und die Jungen separat etwas größer ziehen, bis sie zu groß sind für die Juli`s. Das sollte mit ca. 5cm der Fall sein. Jetzt kann man den ganzen Schwarm junger Cyprichromis wieder zu den andern geben. Oder Du verbannst die Juli`s, dann brauchst nix zu machen, außer irgendwann den Schwarm Cyprichromis zu verkleinern ...
Mal-Ta-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 13:49   #7
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
Hallo!!!

Vielen Dank!!!
Ich habe ein schwangeres Weibchen!! das werde ich sofort versuchen!!!
Ich besorge mir aber vorher noch ein anderes Netz!!! Das meine ist nich so groß!!
Ich werde einfah meine Juli´s verkaufen!!! Im Moment sind sie erst 4cm (die Juli´s)!!!
Die können noch keine Jungen fressen!!!
Die fressen nicht einmal frischgeschlüpfte Guppy´s!!!
Kann das den Leptosoma nicht schaden wenn man sie einfängt wenn sie schwanger sind??

MFG
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum