![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
hallo !
da ich zu meiner schande gestehen muss, dass die von mir gepflegten l-welse wie bei vielen anderen bislang nur als quasi "funktioner" eingesetzt waren, würde ich mich über einige buchempfehlungen freuen, die sich etwas spezieller mit der haltung und zucht dieser tiere befassen. vielleicht könnte man im zuge dieser aktion auch eine art literaturverzeichnis anlegen (ich habe hier bislang keines gefunden). gruss v. fisker
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Fisker!
:hp: Der Vorschlag mit dem Literaturverzeichnis klingt gut. Empfehlen kann ich nur den Welsatlas von H.-G. Evers und I.Seidel, in dessen bisher erschienenem ersten Band aber noch keine L-Welse behandelt wurden. Sonst gibt es noch sehr viele schöne Bilderbücher, bei denen ich mich nicht wirklich auskenne. Vom Bede-Verlag gibt (bzw. gab?) es einen kleinen Ratgeber, der glaube ich richtig "L-Welse" heißt. Wenn du schon Grundkenntnisse hast, kannst du dir den aber gern schenken. (Diese Ratgeber werden von Leuten geschrieben die Ahnung von quasi allem haben, beim Lesen merkt man aber, dass dieses Wissen relativ lückenhaft ist. Zum Teil werden da Vorschläge gemacht, die ich meinen Lieblingen nie antun möchte :angry: ) Grüße, Martin. ![]()
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
empfehlenswert ist IMO nur über L-Welse von Aqualog "Die schönsten L-Welse". Ansonsten gibt es wiegesagt von Bede aus der Reihe "Ihr Hobby" den Band "Harnischwelse", eher ein Anfängerbuch, genauso, aber viel billiger (~ 5 Euro!!!) von Tetra, Sprenger/Evers "Wer weiß was über Harnischwelse", um diesen Preis ein Wahnsinn ![]() Deutsche Welsliteratur gibt es inzwischen einige. Empfehlenswert von den neuen Büchern ist IMO (außer dem Welsatlas natürlich) "Welse - Faszination Aquarienfischzucht" von Bede/Hieronimus. Antiquarisch natürlich "Handbuch der Welskunde" von Franke, "Welse", Ulmer/Hieronimus. Kleine Bücher gibt es einige, die alle halbwegs vernünftig sind, "Ihr Hobby Welse, Bede, "Welse" Datz Aquarienbücher/Schäfer, "Welse", Vierke/Kosmos, "Bewährte und Begehrte Welse aus aller Welt", Landbuch/Mayland, "Back to Nature Handbuch Welse", natürlich "Das Große Buch der Welse", Bede (nur noch antiquarisch, sehr teuer), und der "Aqualog - all L-Numbers" (beide kaum über Haltung, nur Bestimmung); und dann natürlich einige alte antiquarische Büchlein, die ganz lustig zu lesen sind (wegen des Alters), aber zur Information der aktuellen L-Welse nichts bringen ("Welse im Aquarium" von W.Weiß, "Welse", Vierke/Datz, "Welse aus aller Welt", Mayland, "Welse und andere Sonderlinge", ...)
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Ach ja,
und wenn Du die selben guten Fotos wie im "Großen Buch der Welse" willst, aber ohne L-Nummern, manchen haarsträubenden (Druck?)-Fehler taxonomisch verkraftest und nicht so viel Geld ausgeben willst wie für "Das Große Buch der Welse", dann kauf Dir bei Ebay "Faszination Welse" von Bede, das kriegst Du manchmal schon unter 10 Euro.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hallo ,
"Faszination Welse" von Bede ist m.E. ein sehr gutes Einsteigerbuch für Welse . Darin wird sehr gut die Anatomie der Welse , und Haltung erklärt , auch die verschiedenen Unterarten . Dieses Buch , und AQ-Atlas 2 + 4 (die gebundenen Ausgaben) hatten wir gestern auf der Börse für zusammen 30€ bekommen ! War das ein Schnäppchen ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Reinwald,
"Faszination Welse" ist ein Katastrophenbuch ![]() Die Fotos sind spitze, aber sonst, sieh Dir mal die taxonomischen Bezeichnungen an, da wird von der "Familie Loricaria" geschrieben, ... Da das Buch wie das "Große Buch der Welse" ja nur einen taxonomischen Überblick gibt und kaum Haltung- und Zuchtvoraussetzungen behandelt, ist es schwer mit Vorsicht zu genießen. Diese taxonomischen und nomenklatorischen Fehler beruhen aber IMO auf der schlechten Übersetzung, das englischsprachige Original (vielleicht ist das Original auch Japanisch?) "Catfishes of the World" von gleichen Autor enthält die Fehler nicht.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
hallo !
womit wiederum der verbleib meines taschengeldes geregelt wäre.... vielen dank für eure tips ! gruss v. fisker
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
|
Hallo Leute,
auch was beisteuern wollen. Panzerwelse von Hans-Georg Evers Eugen Ulmer Verlag. An atlas of Freshwater and Marine Catfishes von Burgess TFH-Verlag ( evtl über Chimaira versuchen ) Sonderheft 1 des BSSW's Maulbrütende Harnischwelse ( bei BSSW Nachfragen ) Welsjahresbuch 1993 und 1994 nur noch über Antiquariat zu bekommen. Bem. Man sollte aber nicht mit scheuklappen durchs leben laufen und sich nur Lit. über Welse reinziehen. Sehr viele Ideen und Erfolge kann man auch über andere Themen in Verbindung mit weiterdenken- und Handeln haben. Das Thema Welse ist immer noch ein Eldorado des Endeckens!!! Nicht nur des Nachmachens. Grüße Join :spze: |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Join,
den Burgess kriegste ganz normal bei Amazon.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |