![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Nachdem ich einen Sprudelstein Übergangsweise eingebracht habe schwebte auf einmal mein Leopoldimännchen gern bis zu 15 min über den Luftblasen.
Dabei stand er auch gerne unter der Wasseroberfläche und das bis zu 15 min mit kleinen Unterbrechungen. Konnte das auch jemand anders scon beobachten ? Whirlpool für Rochen ? :hmm: :vsml: |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
auch fische lieben wirlpools!!!! meine farlowella acus hängen immer zu dritt oder zu viert am asströmer so bald ich ihn einschalte!!!!
mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
oh, dachte immer das Rochen zu den Fischen gehören :vsml: :hmm:
mfg |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2004
Ort: W
Beiträge: 36
|
Hallo Motoro!
Mach dir keine Gedanken... das ist das liebste Spiel von meinem Rochen! Entweder über den Luftblasen schweben oder vor dem Auslauf des Filters an der Oberfläche Wellen machen.... Was macht übrigens deinen Hand? Gruß Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Zitat:
mfg simon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Die Wunde heilt langsam ab, da ich auch Linkshänder bin ist die ja immer in Bewegung und deswegen dauert das wohl.
Sorgen mach ich mir nicht das der Leopoldi das macht, macht echt Spass dem dabei zu beobachten. Komischerweise macht das das Weib nicht, naja ist ja auch nur n Mädchen. Gut Ucm, Jetzt weiss ich was Du meinst :vsml: mfg |
![]() |