L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 17:56   #1
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Hallo,

könnt Ihr mir bei der L-Nummern-Findung dieses Welse behilflich sein? Ich habe mir schon mal hier die Bilder von L121 und L135 angeschaut und bin der Meinung es könnte ein L135 sein. Die beiden lasen sich ja auch schwer unterscheiden.

Hier mal ein paar Bilder (ich hoffe sie sind gut genug):
alpina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 17:57   #2
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
hier noch eines:
alpina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 17:59   #3
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
und hier noch eines:

keine Angst, das Becken ist nur ein Quarantänebecken. Er kommt, wenn nichts Auffälliges zu sehen ist mit ins Welsbecken.


Vielen lieben Dank im Voraus!

MFG
Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 21:08   #4
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

würde auch auf L135 tippen.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 21:20   #5
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
naja ich würde ziemlich sicher sagen dass es sich hier um einen L121 handelt!!!!!

die punkte auf der schnautze zwischen den linien sehn für mich verdächtig nach L121 aus


mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 22:27   #6
HappyM
Wels
 
Benutzerbild von HappyM
 
Registriert seit: 05.03.2004
Beiträge: 60
Hallo

Also das es ein L 121 ist würd ich nicht sagen ( falls man Momentan zwischen den beiden l 135 und l 121 unterscheidet , bin nun gar kein Experte was das betrifft )

Wenn dann ist es ein l 135 . denn die l 121 sind wohl nicht so häufig .
Ich würd mal die Suchfunktion benutzen . über den Wels wurde schon sehr viel geschrieben ....
Vielleicht hilft das


gruß Melanie
HappyM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 10:07   #7
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
:hi:

Würde spontan sagen das dies ein junger L135 ist.L121 glaube ich kaum,da hatte ich schon etliche Diskussionen mit Rolo.Schau mal
unter L305 aber da wirst du weniger Fotos finden.Meine L135 sehen
deinen schon ähnlich,haben aber leider ihre schöne Farbe fast ganz verloren.Nun ja,sind jetzt 12 cm.Da merkt man manchmal schon wie
sich die Farbgebung bei juvenilen und adulten Tieren verändert.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 12:25   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by ucm@26th November 2004 - 23:24
naja ich würde ziemlich sicher sagen dass es sich hier um einen L121 handelt!!!!!
die punkte auf der schnautze zwischen den linien sehn für mich verdächtig nach L121 aus
Hi Simon,

...und wenn Du jetzt noch irgendwie belegen könntest, daß Punkte auf der Nase ein artspezifisches Kriterium sind, anhand dessen man L121 von L135 unterscheidet, dann wäre das ganz klasse... :spze:

...da das aber nicht der Fall ist kann ich wieder mal nur sagen, dass Bilder vergleichen nichts mit Bestimmung zu tun hat.

Somit bleibt es ein (und wie Boerdi schon sagte - vermutlich noch nicht sehr alter) L135.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 22:47   #9
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:

Somit bleibt es ein vermutlich noch nicht sehr alter L135.
Gruß,
Rolo
Die im Alter dann schöner werden (wenn man sie richtig hält!)
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 22:57   #10
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by welshp@27th November 2004 - 23:51
Die im Alter dann schöner werden (wenn man sie richtig hält!)
Noch schöner!?

Ist doch so schon keine graue Maus... :spze:

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum