L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2004, 15:15   #1
Frank H.
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 4
Hallo Fischfreunde :hi: ,
ich bin auf der suche nach Futtertabletten für meine Bodenbewohner (Hemiloricaria parva und Corydoras Sterbai).
Ich füttere Hauptsächlich mit Frostfutter (Querbeet) und 1 mal die Woche Tetra Rubin.Bisher hatte ich Tetra WaferMix, aber da gibt es doch bestimmt besseres?
Bis bald Frank
__________________
Das Fischzuhause:120x60x60cm.
1X Special Plant und 1X Amazon Day(38W)
WW:GH=4/KH=3/PH=6,5/NO2=0/NO3=0/Fe=0/PO4=0,25/NH4=0
45l Filterbecken.
Eheim 2213.
co2 D
Frank H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 15:42   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Versuchs mal Tetra tabi min und pleco min.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 16:04   #3
Frank H.
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 4
hallo,
ich dachte da eher an Tabletten die man Kilo weise kauft.
Nur gute Qualität solls sein, ob man da bei ebay was nehmen kann?
Wo kauft ihr für eure Lieblinge ein?
Bei Drak kauft man Dünger und bei .......... kauft man Futter.....
Gruß Frank
__________________
Das Fischzuhause:120x60x60cm.
1X Special Plant und 1X Amazon Day(38W)
WW:GH=4/KH=3/PH=6,5/NO2=0/NO3=0/Fe=0/PO4=0,25/NH4=0
45l Filterbecken.
Eheim 2213.
co2 D
Frank H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 16:14   #4
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

probiers mal auf www.fischfutterhandel.de
die haben eigentlich recht gute sachen

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 19:54   #5
Frank H.
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 4
Habt ihr Vielleicht noch ein paar Vorschläge?
Danke an die Vorredner.........
__________________
Das Fischzuhause:120x60x60cm.
1X Special Plant und 1X Amazon Day(38W)
WW:GH=4/KH=3/PH=6,5/NO2=0/NO3=0/Fe=0/PO4=0,25/NH4=0
45l Filterbecken.
Eheim 2213.
co2 D
Frank H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 21:32   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
was willst Du denn hören?
Schlechte Erfahrungen hab ich noch mit keiner Trockenfuttersorte gemacht (Tetra Tabi Min, Pleco Min, Tips, Sera O Nip, Spirulina Tabs, Hikari Sinking Wavers, No Name Futter von Messen, JBL Pleco Chips, ... und was weiß ich noch).
Besonders "abzufahren" scheinen meine Harnischwelse auf "Hikari Algae Wavers".
Cocker schwört aber z.B. wieder auf die Tabletten von Tropical (da gehen zumindest Harnischwelse wirklich drauf ab..., die Frage ist nur, ob alles, worauf sich die Fische wie die Wilden stürzen, auch immer das beste = gesündeste Futter sein muß, ...).
Mit dem Tablettenfutter von Fischfutter.at (ist soweit ich weiß das selbe wie von Fischfutter.de) hab ich auch gute Erfahrungen gemacht.

Granulatfutter mögen die Welse aber auch. Ich hab zur Zeit das braune von Dupla und von Sera...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 23:02   #7
Frank H.
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 4
Was ich hören will?
Wenn sich ein so spezielles Forum seit geraumer Zeit mit einer Fischart beschäftigt und das nun auch mit Teilnehmern aus verschiedenen Ländern, dann werden ja warscheinlich auch Erfahrungen gemacht worden sein.
Es werden sehr empfindliche Fische von Mitgliedern gehalten und gezüchtet und die wollen ja auch, oder gerade gut gefüttert werden.
Wir wollen doch alle das beste für unsere Pfleglinge.
in diesem Sinne, Gute Nacht
__________________
Das Fischzuhause:120x60x60cm.
1X Special Plant und 1X Amazon Day(38W)
WW:GH=4/KH=3/PH=6,5/NO2=0/NO3=0/Fe=0/PO4=0,25/NH4=0
45l Filterbecken.
Eheim 2213.
co2 D
Frank H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 23:12   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
tja, bloß sind sowohl Harnisch- als auch Panzerwelse nicht besonders problematisch in Bezug auf die Fütterung, soweit ich das beurteilen kann.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 23:26   #9
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Frank,
muß es denn unbedingt "Chemie" sein? Schau doch mal hier https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...c=1901&hl=küche
da gibt´s jede Menge gute Anregungen....

Ansonsten fahren meine auch tierisch auf Wafers ab, JBL Pleco gehen ganz gut und Sera Wels-Chips sind auch beliebt....Für die Fleischfresser gibt´s Dennerle Hafties, die sind auch innerhalb von Minuten weg....

Bon Appetit
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum