![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
|
Hi,
habe ja gar nicht gesagt, dass Skalare ungeeignet sind für dein Becken ![]() Problematisch wird es, wenn mehrere Skalare in einem Becken sind (ausgewachsen), vielleicht sogar Paare und diese in LAichstimmung sind. Für zwei paare musst du schon sehr gut strukturieren. Zum Mergus: dürfte ja bekannt sein, dass ihm nicht allzu sehr zu vertrauen ist! Auch Zoohändler sollten nicht immer für vol genommen werden. Erkundigen vorher ist immer besser! Haibarben friedlich? Unter perfekten Bedinguingen bestimmt! Dann ist auch mein Labeo Bicolor friedlich! "Ich frag mich schön langsam ob ihr alle 1500 Liter becken habt oder nur Neonfische, denn dann müßte ja jeder größere Fisch, ................. aus denn ganzen 160 Literbecken!!!!!!!!!!!!" Kleiner Fisch muss nicht gleich heißen kleines Becken. Auch kleine Fische sind sehr schwimmfreudig! Ein Aquarianer sollte seinen Fischen möglichst viel Raum bieten. Damit sind aber nun nicht unbedingt 1500l erforderlich! !,50cm Kantenlänge halte ich schon für sehr knapp für Haibarben, ist meine Meinung und wenn du hier um Meinung fragst, musst du nunmal auch negative Kritik vertragen können! Warum kaufst du dier eigentlich Haubarben, wenn du sie eh wieder abgibst! Warum mehr als drei halten: es ist ein Schwarmfisch, zumindest als juveniles Tier. Du hälst Corys ja auch nicht zu dritt. Oder Skalare wenn sie jung sind. Ich halte deine Zusammenstellung einfach für etwas ungllücklich. Warum vergesellschaftest du deine HAibarben nicht mit größeren Schmerlen bzw. überhaupt größer werdenden Fischen? meckernde :tfl: Grüße Grace
__________________
Er nennt |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
|
Hi nochmal,
also, wegen Brackwasser habe ich nun doch nochmal ein wenig geforsch! Ich muss das verwehselt haben, sorry! Zum Schwarmverhalten: Die HAibarbe ist sehr schrackhaft und drei tiere kann man nun wirklich nicht als Schwarm bezeichnen. Beckengrößen: Wie gesagt liegt dein Becken meiner meinung nach schon für kleine Tiere hart an der Grenze, wen sie später zu deinem Bekannten kommen ist es ja gut. mfg Grace
__________________
Er nennt |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 23.03.2004
Beiträge: 28
|
Hallo
Weil ich ja nu ned weiß ob sie mir zu groß werden und wenn ja hab ich eine möglichkeit sie abzugeben. Hab übrigens 70 cm Kantenlänge und ned 50 *g* Ich glaube kaum das jeder der sich einen Fisch kauft auch stundenlang das Internet durchwälzt, auf eine Kompitenz der Verkäufer sollte man schon auch hoffen oder?????? Mir wurde zu denn Skalaren gesagt das ich sie im 200 Literbecken am besten zu fünft halte und die werden sich schon "zusammenraufen" die kleinen Salmer sind auch kein Problem, na ja jetzt weiß ich es besser. Wer sagt das die Fische nicht zusammenpassn??? Nur weil sie aus 2 Kontinenten sind?? Wenn die Wasserwerte passn?? Seh ich da kein Problem. Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Welspapa
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
|
Hi Daniel,
upps, habe nochmal meinen Beitrag gelesen, der strotzt ja vor Fehlern, tut mir leid. Ich meinte eigentlich 1,50cm Kantenlänge! Unter Händlern gibt es leider sehr viele schwarze Schafe, aber du hast recht, auf die Kompetenz sollte man sich eigentlich verlassen können, ist nur leider nicht immer der Fall. Bestimmt wälzt nicht jeder Aquarianer stundenlang das Internet, aber es gibt ja genügend Foren, die einen schnell auflären können, damit vermeidet man viele Fehler. Dass ich deine Zusammenstellung etwas unglücklich finde, liegt nicht an den Kontinenten. Bis zum gewissen Grade handhabe ich es ähnlich. Da liegt e´s einfach an der Einstellung des Aquarianers. Ich denke nur das Schmerlen einfach besser passen würden oder andere größer werdende Arten, egal ob Salmler oder Barben oder, oder, oder. Fische eben, die gut 7-8cm erreichen. mfg Grace
__________________
Er nennt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo,
Zitat:
sorry, das dies etwas offtopic ist, aber ich konnte nicht anders. gruß kristian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Welspapa
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
|
Hi Tritonis,
mit dieser Anmerkung liegst du aber genau richtig! mfg Garce
__________________
Er nennt |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jungwels
Registriert seit: 23.03.2004
Beiträge: 28
|
hallo
gibt ja auch leute die sich wo anders informieren als im als erstes gleich im internet!!!!!!! wenn man sich bücher kauft, mercus atlas, und sich beim händler erkundigt denkt man das es reicht oder etwa nicht???????? hab mich schon informiert, nur nicht im internet!!!!!!!!! daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo,
Zitat:
Die Auswahl eines Händlers kann dauern, und nicht jeder hat das Glück, einen guten in der Nähe zu haben. Kleine Zooläden oder auch Ketten wie Fressnapf haben Fische im Sortiment, da sie sich gut verkaufen lassen. Sie haben günstigere Preise als ein Fachgeschäft, teilweise (nicht immer, es gibt auch Glücksfälle) aber auch Personal, das grade mal weiß, das ein Fisch im Wasser lebt, das wars aber auch. Auf solche Händler ist nunmal kein Verlass, wir kennen deine Verhältnisse nicht, wissen nicht, ob dein Händler was taugt, oder nicht. Das gleiche Problem ist bei Büchern, es reicht eben nicht, nur den Mergus zu haben und in ihn zu vertrauen, man sollte immer in ein paar Büchern nachschlagen und bei Widersprüchen aufmerken, das dort wahrscheinlich erhöhter Informationsbedarf besteht. Hast du genügend gute Bücher und Zeitschriften, ist es nicht nötig, sich immer im I-net zu informieren, da geb ich dir recht, nur zählt der Mergus allein leider nicht dazu. Sieh dies alles nicht als Angriff an, du hast gefragt und alle versuchen dir zu helfen und weisen dich auf mögliche Fehler hin um so evtl Probleme im Vorfeld zu lösen. Nur mußt du dir auch helfen lassen wollen. Es ist leider nicht so, das dir alle sagen werden, "hey dein Besatz ist super, passt alles und die alle können noch dazu!". gruß Kristian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Beiträge: n/a
|
hallo
laß mir eh helfen, aber wer gibt schon seine lieblingsfische ab, nur weil sie kontinentmäßig ned dazu passn (skalare, denisonbarben) bei denn haibarben kann ich die kritiken eh verstehn, da sie erst 4-5 cm groß sind, werd ich schon einen geeigneten platz findn, ins geschäft bring ich sie ned, da kommen sie dann zum schluß in ein kleineres als meins komme aus salzburg, dort gibt es eigentlich eine große auswahl an händlern, aber leider auch wirklich a paar händler die nur verkaufn wollen, aber da kommt man auch erst später drauf kennt zufällig wer das zoogeschäft ratzesberger ind freilassing?????? dort wird einem fast jeder fisch verkauft!!!!!!! albino froschwelse, kennt die freßmaschinen jemand????? daniel |
![]() |
![]() |
#20 |
Welspapa
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
|
Hi Daniel,
naja, es ist nunmal ach so, dass, wenn man fünf verschieden Aquarianer fragt zumeist auch fünf verschiedene Antworten bekommt :vsml: Derwegen, was die Kontinente angeht, ist der Geschmack schon sehr verschieden. Mich persönlich stört es z.B. bis zu einem gewissen Punkt gar nicht. mfg Grace
__________________
Er nennt |
![]() |
![]() |