L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2004, 21:22   #1
zzz
Jungwels
 
Benutzerbild von zzz
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 33
Hab ein neuen L254 ist auch mein erster L-Wels. Den habe ich seit einer woche und er frisst wohl nicht und sieht ziemlich mager aus!!! Was kann ich tun, was kann ich dem Wels gutes tun damit er nicht verhungert???
Danke Für die Antworten

ZZZ
zzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 22:29   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
warte einfach mal etwas ab. Viele Harnischwelse brauchen eine Zeit zur Eingewöhnung.
Du hast doch schon mal geschrieben, dass er ka.kt. Dann frißt er auch. Viele Welse fressen "heimlich", lassen sich nicht zusehen, machen es nachts, ...
Warte noch etwas ab.
Solange aber die Verdauung funktioniert, brauchst Du Dir keine großen Sorgen zu machen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 16:49   #3
Royalpleco
Babywels
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 21
Hallo!
Da gebe ich Walter recht ich würde erst wenn das Licht ausgeht noch mal Tabletten reinwerfen.
P.S.Wenn du Mückenlarven hast würde ich das mal probieren den bei mir im Becken habe ich Welse die fressen auch keine Tabletten.
Ich hätte noch eine Frage den es wäre noch wichtig zu wissen was du bisher ausprobiert hast.
Grüße Royalpleco


:blow:
Royalpleco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 23:48   #4
zzz
Jungwels
 
Benutzerbild von zzz
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 33
Also ich hatte alles auser frischer Mückenlarven ausprobiert. Aber ist jetzt schon leider zuspät, der wels ist dahin. Und dabei war er ja echt toll. Mal schauen ob ich mir noch mal den l-254 hole, weil schön war er ja... )-;
zzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 10:03   #5
Mino
Babywels
 
Registriert seit: 17.03.2004
Beiträge: 17
Das ist leider die Erfahrung die ich auch machen mußte. Welse aus so großen Ketten wie Hornbach, Fressnapf oder Dehner, sind meißt in einem üblen Zustand.
Noch dazu werden sie (wie ich gestern wieder erfahren mußte) unter falscher Bezeichnung angeboten.
Da ist man schon etwas angesäuert, wenn der nicht gerade billige neue "Star" des Beckens nach 3 Tagen hinüber ist.
Bei mir warens bis jetzt 1 L-200 und 2 L-18 die die ersten 4 Tage nicht überlebten. :cry:
Also wie sagte schon Biolek :tch: "Man geht zum Händler des Vertrauens".

Ps: Danke nochmal an Stefan, für den Fressnapftipp. Die haben ja wunderschöne L-Welse, leider sehen viele aus wie nach einer Hungersnot.
__________________
MfG Heiko
Mino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 14:28   #6
Guest
 
Beiträge: n/a
tja nun, wo gibt es denn diese Händler in der nähe von Paderborn?? Ich kenne leider keine.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum