L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2004, 18:23   #1
Aqua-Tom
Jungwels
 
Benutzerbild von Aqua-Tom
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: 65779
Beiträge: 32
hallo,

kann mir jemand sagen ob man beim L330 die geschlechter unterscheiden kann? wo finde in infos zum L330?

gruß tom
__________________
www.malawifans.de
Aqua-Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 10:48   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Da ich auch einen "Watermelon" Panaque L330 (20cm) habe, bin ich auch ständig auf der Suche nach Informationen.
Etwas giebts hier : https://www.planetcatfish.com/catelo...aque/337_f.php

den rest schaue ich einfach bei anderen Panaques der gleichen Richtung wie der L027 L191 etz.. ab. Dazu sind selten mal Berichte oder ähndliches in Zeitschriften und Büchern zu finden. Viel falsch kann ich hoffentlich auf diese weise nicht machen.
Wass die Geschlechtsunterschiede betrifft so nehme ich an, dass die Mänchen massive "Schnautzbarte" bekommen wie andere Panaques auch. Jedoch erst in der Grösse von 25 cm. Etwa wie dieser Hier : https://www.planetcatfish.com/catelo...aque/151_2.php

Was mir am L330 auffält, ist dass er im Gegensatz zum L027 "Goldenline" viel öfters im Becken rumschwimmt und viel Aktiver ist. Ich bin gerade dabei zu versuchen ihm Gurkenstücke aus der Hand zu füttern.
Viel Spass mit deinem " Watermelon Pleco" , es sind wirklich "geile" Tiere !!!

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (05.03.2005 um 10:58 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 11:11   #3
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Moin!

Die Männchen besitzen stark verlängerte Interopercular-Odontoden und Odontoden an den Brustflossen.

Wie Udo schon sagte, erkennt man das aber erst ab einer Größe von etwa 25 cm.

Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 00:20   #4
Angel
Jungwels
 
Benutzerbild von Angel
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
Salute zusammen

Da ich heute bzw. gestern auch ganz unverhofft zu diesem Panaque gekommen bin, suche ich nun auch mehr Infos. Der Wels ist erst 12cm gross, aber alle Welse aus dem Ursprungsbecken waren etwas klein obwohl sie bereits 2 Jahre dort drin waren.

Nirgens fand ich Angaben zu seiner Endgrösse

Geht er auch an Anubien wie gewisse andere Pflanzenfressenden Welse? Die Echnidoren habe ich auf alle Fälle aus dem Aquarim entfernt, denke mir mal, dass er das feingliedrige Zeug seinlässt.

Liebe Grüsse

Angel
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 13:04   #5
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo!

Unser Tier ist 27 cm groß.
Anubias und Cryptocorynen werden bisher in Ruhe gelassen - Echinodorus wird gefressen.

Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 18:50   #6
Josi
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
Hi Angel!

Ich halte 4 L27. Zwei davon sind Jungtiere mit ca 6-9cm. Die beiden anderen etwa 20cm. Bei mir haben die beiden Kleinen ständig an den Pflanzen rumgeraspelt und auch Anubias nicht verschont. Die größeren beiden konnte ich noch nie dabei beobachten.
Die einzige Pflanze die von meinen Tieren verschont bleibt ist ein grüner Tigerlotus.

mfg Josi
Josi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum