L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2003, 15:02   #31
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Bärbel,

Zitat:
das sind ja wirklich gute Nachrichten
denk ich auch so... :vsml:

Zitat:
Ich drück dir die Däumchen bei der Aufzucht der Kleinen [...] Alles Gute zum "Vatertag" und eine glückliche Hand bei der Aufzucht wünscht dir Bärbel
danke... ich werde sehen was ich tun kann... :spze:

Zitat:
Darf man auf einen Zuchtbericht hoffen, wenn die Fischlis "abgestillt" sind?
Ich denke schon, obwohl ich eher warten will bis ich die Welse ein paar mal nachgezogen und auch groß gezogen habe.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 17:25   #32
Claudia
Wels
 
Benutzerbild von Claudia
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 76
Hallo,
meine Melinis machen im Moment Dauereiern :vsml: :vsml: :vsml:
Im Moment habe ich grade den dritten Wurf.Bei dem ersten hatte ich bisher etwa die hälfte verluste,aber inzwischen klappt es mit der Aufzucht(bis jetzt) ganz gut.Alle wachsen gleichmäßig und und suchen inzwischen auch schon aktiv nach Futter.Das tun sie irgendwie am Anfang nicht :hmm:
Denen muß quasi alles direkt ins Maul schwimmen...
Ich setzte sie übrigens nach 2 wochen schon um,direkt in ein Becken mit Leitungswasser(natürlich die kleinen noch im Aufzuchtbecken)
viele Grüße
Claudia
Claudia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 07:19   #33
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi,

Meinen ersten Jungfisch habe ich heut' morgen an der Seitenscheibe entdeckt. *froi*

bis später
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 07:45   #34
STFRANKS
Welspapa
 
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
Hallo Norman,


das klingt ausgezeichnet. Ich hoffe, es klappt auch mit der Aufzucht trotz Deiner Abewesenheit.

Meine H. spec. Rio Paraguay entwickeln sich bisher ohne Verluste. Es sind ca. 30 Jungfische.

Meine H. melinis verhalten sich übrigens komplett anders . Sie graben sich oft ein. Vielleicht ein wichtiger Hinweis für alle, die sich H. melinis zulegen wollen. Sand als Bodengrund sollte es schon sein.

Viele Grüße,
Stefan
STFRANKS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 07:49   #35
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Stefan,

Zitat:
das klingt ausgezeichnet. Ich hoffe, es klappt auch mit der Aufzucht trotz Deiner Abewesenheit.
Danke, ich werd mal sehn' ob das über Weihnachten gut geht.
Gerade in der wichtigsten Zeit der kleinen bin ich nicht da... :frust:

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum