L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2003, 14:17   #1
Shamea*
Welspapa
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
mein eines Coryweibchen hat mega Laichansatz, allerdings konnten wir noch nie die Freude genießen, da ich null plan habe ob sie überhaupt schon mal abgelaicht hat.

Jetzt sind unsere Fische vor 10 Tagen mit uns umgezogen und jetzt am Sonntag musste ich mit ansehen, wie sie erst wie blöde ihren Unterbauch in ein Pflanze drückte und dann wieder sehr hektisch davon schwamm, dann die gleiche Prozedur an einem der Steine usw.. sie war absolut hektisch und ruhelos und suchte wie verrückt lauter komische Ecken ab aber IMMER in der HÖHE.. also irgendwo weit OBEN :hmm:

Gestern habe ich natürlich geguckt ob sich was getan hat, aber ich konnte nix erkennen aber da sie ja Laichräuber sind und wir insgesamt 16 Corys habe und 2 Schmerlen ist halt die Frage wie hoch die Chancen sind, dass da überhaupt was durchkommt???
Meint ihr sie hat nen Laichplatz gesucht?

Gestern verhielt sie sich wieder ganz normal, ohne Hektik, war wieder absolut ruhig!!!
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span>
Shamea* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 16:46   #2
Guest
 
Beiträge: n/a
Hi,
also auf unserer Homepage ist unter "Aquarium" "sonstiges Interessantes" das Laichverhalten der Corydoras paleatus schriftlich mit Bildern und kleinem Film erklärt. Das läßt eigentlich keine Fragen mehr offen.
Sollten die Bilder nicht zu sehen sein, brauchst Du von Microsoft die Virtuel Machine. Kann ich Dir aber per E-MAil schicken, ist ein kleines Programm.

So wie Du das beschreibst, hat Dein Weibchen gelaicht. Den Laich an Blättern etc wieder zu finden ist fast unmöglich. Such aber mal die Scheiben ab, vielleicht findest Du da etwas.
Die Überlebenschancen sind etwa 0,0. Ich sammel immer den Laich ab und dann kommen die Eier in eine Plastikschale, die im Becken schwimmt. Das Wasser darin wird mehr mals täglich mit dem Beckenwasser gewechselt. Nach 5 Tagen sind die Kleinen da, nach 3 Tagen müssen sie gefüttert werden,.... aber das steht alles hier:

www.malawi-tanganjikasee-freunde.de

Gruss Steffi
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 12:20   #3
Shamea*
Welspapa
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
ich kenne das Balzverhalten und die Laichbereitschaft von Bildern.. ABER ich habe es live noch nicht erlebt.
Ich habe so ziemlich ALLES abgesucht aber nix gefunden, sonst hätte ich die Eier in den Laichkasten getan.. Entweder waren meine anderen Fraggles schneller oder es war blinder Alarm... :hmm:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span>
Shamea* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum