L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 14:04   #1
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Ich habe leider den Wels-Atlas nicht. Aber damals mal darin im Geschäft geblättert. Und da fiel mir der Schokoladenbraune Hexenwels auf. Den lateinischen Namen und eine Nummer habe ich nicht im Kopf, aber bestimmt hat der eine oder andere von Euch dieses Buch und kann mal eben nachschauen?

Ich möchte nun gerne wissen, ist das eine andere Farbe des roten Hexenwelses, oder andere Art?
Ich habe sowieso immer noch ein Problem, die ganze Systematik zu lernen, aber der Mergus kommt bei mir auch bald ins Haus... ;-)
Da mich gerade Hexenwelse sehr faszinieren, und ich das Foto im Mergus von diesem sog. schokoladenbraunen Hexenwels so schön fand, mögt Ihr mir mal Eure Meinung, Euer Wissen und Eure Erfahrungen darüber mitteilen?

Danke schon mal!
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 14:08   #2
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi chiara

das ist der hemiloricaria lanceolata


hier gibts zumindest einen kleinen bericht https://www.welse.net/seiten/lanceola.htm

der lanceolata wurde gern mit dem roten hexenwels verpaart, da der rote hexenwels im gegensatz zum lanceolata leider nur sehr wenige eier pro gelege hat und man dadurch eben mehr nachwuchs produzieren konnte

das ist auch der grund warum man heute kaum noch "reine" rote hexenwelse findet

übrigens gibt es vom h. lanceolata sehr viele "farb"varianten, je nach herkunftgebiet
:hi:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 14:14   #3
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Und welche Nummer hat der? Dann kann ich mal konkreter suchen...
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 14:18   #4
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
keine nummer

l-nummern bekommen nur loricariidae die zwar gefunden aber noch nicht beschrieben wurden und in der zeitschrift "DATZ" eine l-nummer bekommen haben (siehe auch text auf der startseite des forums - mitte unten)

aber mit der "suche" funktion hier oder über google.de findest du sicher auch viele infos über h. lanceolata, oder eben im welsatlas (bald ist ja weihnachten - ist ein tolles wünsch-geschenk für hexenwelsbegeisterte )
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 17:58   #5
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey!
Also das meine lanceolata wenig eier haben, kann ich mich sicherlich nicht beschweren! Also um die 90 Stück waren es diesmal sicherlich! Wunder! :med:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 18:03   #6
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
*öehm*
benny? :hmm:

die roten hexenwelse haben wenig eier - darum wurden lanceolatas eingekreuzt! :tch:
eben weil die lanceolatas mehr eier haben
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 18:11   #7
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
sorry, falsch verstanden! Hoffentlich bekomme ich meine Jungen durch! Bin aber zuversichtlich!
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 13:11   #8
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Sind Deine Lanceolata denn so richtig dunkel schokobraun?
Soll ja verschiedenste Farbabstufungen geben... *grübel*

Ich hätte nämlich unheimlich gerne so ganz dunkle Vertreter...
:vsml:
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 13:26   #9
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Chiara@14th November 2003 - 14:15
Ich hätte nämlich unheimlich gerne so ganz dunkle Vertreter... :vsml:
Dann halte sie doch auf dunklem Bodengrund

(das ist IMHO maßgeblicher als die Art /Form...)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum