![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Suche Anfragen dürfen hier von jedermann (ausgenommen Gästen) gestellt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Suche Otocinclus für ca 30 Grad
Ich suche: Otocynclus für ca 30 Grad
in: 67240 oder per Versand Weitere Informationen: Hi, ich suche zur Vervollständigung meines L46 Beckens Otocynclus die dauerhaft 30 Grad aushalten, bzw, sich dabei wohlfühlen.. Wäre nett, wenn mir jemand was anbieten könnte. |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Lachsfilet! (in Ermangelung an Lachs bestand mein Mittagessen heute übrigens aus Plagioscion, auch lecker)
Evtl. käme O. mura in Frage, nur ob Du die auch bekommst.... Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
danke für die Antwort. Laut dieser Tabelle https://www.remowiechert.de/otos.html#a8 gibt es 3-4 Arten die damit klar kommen. Ich würde gerne welche davon kaufen. Meine Frage zielte eigentlich mehr darauf ab, ob jemand weiss wo man welche bekommt. |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Otocinclen sind im Handel selten richtig bezeichnet. Die einzige der 4 Arten die ich im Handel schon gesehen habe (bei Aquarium-Center Wildenauer in München und sogar richtig ausgezeichnet) ist O. huorani. Das ist allerdings schon etwa 3 Jahre her, aber der Laden wird sicher weiterhin eine gute Auswahl haben. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
wer ist Ingo? |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Ahhh ja!
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Beifische zu L 134??? (bis 30 Grad) | Fabianosch | Lebensräume der Welse | 5 | 01.11.2011 07:33 |
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 31.03.2010 05:59 |
Panzerwelse bei 28 Grad | drbluemoon | Callichthyidae | 3 | 16.02.2006 08:39 |