L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2003, 13:50   #11
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo Michael,

also ich hab bzw. hatte 2 Rahmenbecken.
Beim 60x38x35 cm ist es 30er, beim 100x60x50 cm ist es 40er ?Winkelstahl? ...naja auf jeden Fall aus Metall *g*

Beide Becken sind älter als 20 Jahre. Wurden nur mal nachgeklebt bzw. neue Scheiben eingesetzt. Ursprünglich waren sie gekittet und wurden deshalb irgendwann undicht.
Das Große ist leider vor ein paar Jahren zu bruch gegangen als es vorübergehend draußen stand. Der Rahmen steht noch und wartet darauf das neue Scheiben eingesetzt werden. :vsml:

Naja, auf jeden Fall standen beide Becken sehr lange ohne Unterlage und unter voller Belastung - es gab keine Probleme.


Mfg
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 16:55   #12
kaktuswels
Jungwels
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 40
Hallo an alle,


Vielen, vielen Dank für eure Ratschläge, zwar kommt jetzt viel Arbeit auf mich zu aber lieber so als ca. 300 Liter Wasser auf dem Teppich. Na dann seht für morgen nach der Schule ein Besuch im Baumarkt an. Dort hohle ich mir eine :schäm: "Styropor" :schäm: Platte.

Also wie bereits gesagt vielen, vielen Dank habt mir echt geholfen

Gruß Sven :hi:
kaktuswels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 06:21   #13
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

ich habe unter allen Becken die Schaumstoff Unterlagen liegen. Fühl mich dadurch wenigstens ein bissel sicherer.
Hatte aber auch schon vorher keine drunter liegen und es ist nichts passiert.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muss Aquarium unbeding ganz auf Unterlage stehen? Hypancistruszebra Aquaristik allgemein 15 16.10.2006 20:34
Schutz f Carrie Aquaristik allgemein 3 06.04.2004 09:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum