L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2011, 17:15   #11
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

das hatte ich beinahe überlesen. Danke für den Hinweis. Das werde ich ausprobieren.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 10:04   #12
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Bensaeras Beitrag anzeigen
Übrigens interessant Joern, das die B. muliradiatus dem Futter so nachgehen. Was macht denn die Vermehrung bei denen?
Hi

nachdem sich Mitte 2008 deutliche persönliche Änderungen incl Umzug ergaben, fehlt mir ein großes Becken.... Tiere abgegeben.
Laichansatz und Treiben gab es - weiter kam ich nicht. Waren mit C.pantanalensis in einem Becken - vermutlich waren die zu ungestühm...

Der Knaack hat die mal geknackt, erzählte Hans Evers mal. Irgendwo im planetcatfish tauchte mal ein Foto von einem Jungfisch auf.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:23   #13
blandinn
Wels
 
Benutzerbild von blandinn
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
Hi,
leg die Tüten mit dem Lebendfutter mal für 20 minuten in den gefrierschrank und verfütter dann dierekt, die Mülas sind dann so träge, dass es den corys wesentlich leichter fällt sie zu erbeuten. Auf diese art und weise setzt du zumindest deinem Wasser nicht unnötige Zusatzstoffe zu.
__________________
Grüße,
Frank

L134, L147, L183, 201, L204, L205, L401, L410, C. sterbai, C. aeneus

Meine kleine Seite: franks-aquahobby.de

Den Shop betreue ich:
blandinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:32   #14
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo Ben

Nur ne Idee und nicht getestet, aber der finanzielle Materialaufwand hält sich in Grenzen, falls es dann nicht funktioniert. Ist mir eben grad beim Lesen deines Problems so eingefallen....

Diese Teil
https://www.aquaristic-and-more.at/A...ieb--rund.html
kennt ja fast jeder.
Wenn man das jetzt mal auf den Kopf stellt.....vorher natürlich in eigentlicher Position die Mülas einfüllt...und dann "relativ schnell" kopfüber unter Wasser drückt und den Ring in den Bodengrund drückt oder anders beschwert....??
Eventuell müsste man noch die Löcher, die dann knapp über dem Boden sind etwas vergrössern damit die Mülas raus könnten.

Ich würde es bei dem Preis einfach mal probieren, habe aber keine Corys mehr.
Vielleicht ist es aber auch komplett Schwachsinn? Ich bin schliesslich keine Mückenlarve......

Gruß René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:40   #15
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo René,

hehe, eine Art Futterring für Bodenfische. Evtl. gar keine so schlechte Idee. Könte mir vorstellen, das die Corydoras vielleicht sogar von unten reinschwimmen würden, wenn man den Ring denn an einer Scheibe anbringt mit etwas Abstand nach unten. Könnte man tatsächlich mal probieren.

Meine Mückenlarven kommen übrigens direkt aus dem Kühlschrank. Die sind erstmal recht träge aber die Corys wuseln nun mal hauptsächlich am Boden (auch träge Larven schwimmen).

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mückenlarven für Hyp. zebra? MarkusK Ernährung der Fische 9 26.09.2011 12:11
LINSEN verfüttern??? amino80 Ernährung der Fische 1 23.09.2007 16:27
Rote Mückenlarven Hartmut Ernährung der Fische 10 12.04.2007 16:05
Lebende Pantoffeltierchen oder Artemia für junge l134? baerandre Ernährung der Fische 15 22.03.2007 06:12
Mückenlarven trotz Pandawelsen? DK54 Ernährung der Fische 20 06.11.2006 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum