![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
|
Mittel gegen Planarien wer kennt das
Hallo
wollte mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit diesem No Planarien gemacht hat Siehe Link https://www.garnelenbaron.at/No-Plan...FcMXzQod8lUi3Q Währe toll wenn jemand das kennen könnte und seine Erfahrungen mitteilen könnte. Gruß Moni
__________________
Alles wird gut???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hi Moni,
der Link funktionieret nicht. Ich habe gerade heute Flubinol-heute Flubendazol angewand. Alle Hydras und Planarien sind nicht zu finden, die planarien die zu finden sind lösen sich auf. Das ist in zwei Tagen erledigt, nichts mehr von da. Ich finde das ist das beste Mittel, was seit Jahren bei mir angewendet wird. Andere Mittel habe ich keine Erfahrung und es werden auch keine anderen angewand. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
|
Hallo Moni,
ich kenne es nicht, kann aber Panacur empfehlen! LG, Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
|
Hi Moni...
Kann Eric nur recht geben... Aber nimm Tabletten,das Flüssige habe ich ausprobiert das war nicht der bringer... Gruß Totti... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Ich habe mit Panacur Tabletten sehr gute Erfahrungen gemacht.
Keinerlei Einfluss auf Fische oder Schnecken, aber Planarien zu 100 % verschwunden. |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Villmar
Beiträge: 32
|
Moin Moni,
ich nehme Flubenol easy 220mg(neue Form für Flubenol). Eine halbe Tablette auflösen und ins Becken 200L geben. Am nächsten Tag gibt es keine Planarien mehr. Den Fischen schadet es nicht, hatte auch noch keinen Garnelenausfall.
__________________
Grüße aus Villmar Thomas ![]() ![]() __________________________ L260+, L333+, L66+, L399+, L46+, L236, L316, L134+, L270+, L47, L257, L244, L91 L144+, L201+, L174+, L18, L136a, Loric. Dasylo, Corydoas Sterbai+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
|
Hallo an alle,
Flubenol und Panacur kenne ich bereits, habe es allerdings noch nie anwenden müssen. Danke trotzdem. Gruß Moni
__________________
Alles wird gut???? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Panacur gegen Planarien | CumTempore | Suche | 0 | 05.02.2011 23:57 |
Biete Filtermatte 50x50x3 mittel in 51647 | Rohga | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 25.11.2010 12:02 |
Korrekte Dosis Flubenol gegen Planarien? | Indina | Aquaristik allgemein | 27 | 05.04.2009 05:28 |
Mittel zum Händewaschen | Cattleya | OffTopic | 31 | 25.08.2006 19:47 |