L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2011, 13:27   #11
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,

gerade wieder im Becken geleuchtet nun sitzt ein 2tes Männchen mit noch einem Gelege in der Schieferhöhle daneben...

Muss ich jetzt nicht verstehen was hier gerade passiert.

Aber ich freu mich !!!!!

Kleiner Edit:

Mein Diffusor strahlt gegen die Scheibe und erzeugt vor der Scheibe des Aq so eine Strömung.

Beide Gelege sind in Höhlen die ca. 5-8 cm von der Scheibe entfernt sind.

Vielleicht ist das ja noch interessant.

Nils

Geändert von fischfreund22 (04.06.2011 um 14:01 Uhr).
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 14:36   #12
dev500
L-Wels
 
Benutzerbild von dev500
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
Hey Nils,


möchte Bilder von meinen Höhlen sehen.
Kommen dann auf meine HP.

Glückwunsch
Dev
dev500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 14:59   #13
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi Dev,

wenn ich eine Kamera hätte... Die liegt in Münster leider. Hab ja nicht damit gerechnet.
Bin aber Donnerstag schon wieder hier dann mach ich Bilder, versprochen.

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 08:44   #14
hipp1766
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
Hai.

Das ist ja echt unglaublich, bei manchen laichen die wie Karnikel und bei mir,
passiert einfach nix egal was ich auch für Wasserwerte einstelle oder wie oft ich kalte wechsel mache, es passiert nix.
Werde die gruppe wohl abgeben und mir eine neue zulegen.

KAnn es sein das ein 200l becken für die Tiere zu klein ist udn sie deswegen nicht laichen wollen??

Liebe Grüße

Patrick
hipp1766 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 09:03   #15
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
HI Patrick.

Ich habe 12 Tiere in 250 Liter.

Denke nicht das es an deinen 200 Litern liegt.

Was mir noch einfällt ist, dass ich vor rund 2 Wochen einen 90 % Wasserwechsel gemacht habe.

Mfg
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 16:58   #16
hipp1766
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
Hai Fischfreund.

Wie sind den deine WW??
Wechselst du mit Osmosewasser oder Ve??

Mein Leiwert ist mit 450us wohl ziemlich hoch finde ich trotz das meine GH bei 5 liegt.Wenn du einen Wasserwechsel machst Temperierst du das Wechselwasser auf oder kippst du es kalt rein??Finde das bei 90% die Temp. ordentlich runter raschelt.

Danke für deine Hilfe, bin froh das jemand Intresse daran zeigt, würde so gerne meinen ersten Nachwuchs haben, wollte jetzt mal noch eine Becken umgestalltung aufprobieren, meinst du das es helfen kann??

Gruss

Patrick
hipp1766 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 18:06   #17
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Ich hatte über 3 Jahre 6 L134 in einem Becken und es hat sich nichts getan.
Ich habe sie einfach machen lassen, nichts geändert, plötzlich, zack, hatte ich Junge an der Scheibe rumwuseln, ohne, dass ich vorher was bemerkt hätte.
Und nicht lange später das 2te Gelege.
Und wenn ich aus dem Urlaub nach Hause komme erwarte ich fast schon das dritte Gelege.
Wohingegen ich fast eben so lange 10 L46 habe, die grad garnix machen.
Ich habe jetzt das Becken umgestaltet und werde noch eine ganze Menge Höhlen mehr rein tun, mehr mache ich dann aber nicht.
Bin ganz sicher, die laichen auch irgendwann.
So doof wie es sich anhört, aber Geduld ist oft der beste Ratgeber.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 18:29   #18
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
HI Patrick,

ein weitere Grund warum mich das Gelege überraschte war, dass ich nur mit normalen Leitungswasser arbeite.

Ich wollte das Becken in 2 Wochen in den Keller neu aufbauen, da ich dort meine Osmoseanlage habe.

Leitfähigkeit kann ich jetzt nicht sagen, damals mal gemessen da war die ca. bei 600.

Wasserwechsel mache ich in der Regel kalt, aber nie das die Temp. kühler als 23 Grad ist.

Bei den 90 % habe ich das Wasser am Ende auf 24 Grad gehabt.

Interesse habe ich auch jedem zu helfen. Ich schreibe mir immer wenn ich ein Gelege habe auf was ich in der letzten Zeit verändert habe. Zusätzlich noch die Temp. Leitfähigkeit Futter etc etc alles was ich von davor noch weiss.

So habe ich bei meinen L38 schon eine recht lange Liste.

Hier ist es mir z.B. auch passiert das ich das Wasser extra aufgesalzen habe um eine Theorie von mir zu testen die ich bemerkte. Ich konnte die Tiere schon 3 x zum laichen bewegen in dem ich die Leitfähigkeit auf 1200-1300 aufgesalzen habe. 2 Wochen stehen lassen. Dann wieder 4-5 Wasserwechsel sodass man wieder die alte Leitfähigkeit hat und max 1-2 Tage später hatte ich ein Gelege.

Das hatte ich bald auch mit den 134 vor. Aber naja nun erstmal nicht

Und auch sehr viel Recht haben wird Lachsfilet, 3 Gelege meiner L38 wurden wohl gefressen da ich zuviel geleuchtet habe..... Ruhe ist würde ich sagen auch sehr wichtig.

Grüße

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 18:49   #19
hipp1766
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
Hai.

Danke euch beiden!!

Dann werde ich mal das becken etwas umkrämpeln und danach einfach nix daran machen und hoffe das sich irgendwann etwas tut, bisher hatte ich nur bei den l352 glück, diese haben ohne das ich etwas getan habe gelaicht.
Doch naja es ist ein Ancistrus die laichen immer!!
Doch nun wollte ich die l134,340 und l201 mal testen doch bisher ist nix passiert, vobei die 201 mit 6cm etwas zu klein sind denke ich.


Gruss

Patrick
hipp1766 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 18:55   #20
hipp1766
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
@Fischfilet

Deine Webcam ist echt der hamma=D
Geile Idee!!!

Muss dein PC dafür an sein??
Oder wie hast du das gemacht??
Finde es ist eine geile Idee wenn man seine Fische auch bei der Freundin sehen will=P

@Fischfreund
Deine Zuchtberichte sind echt geil gemacht, hast dir viel mühe gegeben wirst du noch einen über l134 machen??
Man kann es nur hoffen

Gruss

Patrick
hipp1766 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134.....da sind die ersten noch nicht aus dem Haus..... Lachsfilet Zucht 58 26.05.2011 15:18
Zweites Gelege mit zum ersten? marlow Zucht 1 18.10.2010 20:18
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe riosin19 Zucht 3 01.12.2009 15:46
Ersten bildern meinen welse mathieu Welsfotografie 8 18.02.2009 21:45
Meine ersten Zebras sind da chester Zucht 11 28.08.2005 10:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum