L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2011, 13:14   #1
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Umstrukturierung

Moin Moin und Frohe Ostern,

ich hatte ja vor eingen Monaten etwas Pech, dass ein Becken mit adulten L134 gekippt ist und die meisten Tiere bis auf 3 verendet sind.

Diese 3 Tiere habe ich nun mit 4 weiteren L201 WF in ein 160 Literbecken gesetzt ohne Höhlen nur mit zwei großen Wurzeln.

Die Welse fühlen sich sichtlich wohl ! Nun sollen die sich aber auch vermehren. Aufgrund eines defekten Aussenfilters sind mir gestern nun 75 % Wasser aus den Becken abhanden gekommen und ich habe diese wieder aufgefüllt. Dieses führt heute dirket zu sichtlich mehr "Leben" in dem Becken. Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Da ich die Welse ja vermehren möchte, muss ich auch für Höhlen sorgen, sollte ich nun wieder 75% Wasser entnehmen und die Wurzeln raustun und dafür 20 Höhlen in das Becken legen. Das Becken also deutlich neustrukturieren oder alles so lassen und nur ein paar wenige Höhlen reinlegen mit einem kräftigen Wasserwechsel?

Habt ihr damit Erfahrungen gemacht ? Oder wie macht ihr das? oder sollte ich lieber noch eins zwei Tage warten?

Die Welse stehen sichtlich gut im Fütter und Laichansatz ist vorhanden!

Danke für ein paar TIpps!

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 13:46   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Joern,

warum hast du deine P. compta mit L201 aufgestockt ?

Mein Tip: Einfach machen lassen, du machst def. zu viel.
Vielleicht soll es eben nicht sein, das du mit den Welsen Erfolg hast.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 16:07   #3
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
HI!

Ja ich lasse die ja einfach machen, haben aber keine Höhlen drin. Wenn gestern die Pumpe nicht das Wasser verloren hätte, dann würde ich heute auch nicht schreiben .

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 16:17   #4
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Joern,

was spricht denn dagegen die Wurzeln im Becken zu lassen und zusätzlich Höhlen ins Becken zu tun?
Ich würde es vermutlich so machen...

LG,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 11:58   #5
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Guten Tag,

ich kann momentan nicht ohne weiteres Höhlen in das BEcken bringen, das bedeutet devinitv eine Umstrukturierung.Mal schauen was ich mache !

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum