L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2010, 19:19   #1
Crazydog
Babywels
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 7
Holzbecken

Hallo Leute,

bin neu hier angemeldet. Reingeschaut hatte ich hier schon öfters.

Meine Frage, da mein Glasbecken defekt ist und ich keine Lust habe mir ein neues zu kaufen, kam ich auf die Idee ein Becken kompl. aus Holz zu bauen.

Lediglich die Frontschreibe aus Glas.

Ich würde dazu OSB oder Multiplexplatten nehmen. Dieses würde ich einfach mittels GFK versiegeln oder flüssiger Teichfolie versiegeln.

Ich habe habe bereits ein Becken aus Holz. In diesem schwimmen Rochen und Co rum.

Jetzt meine eigentlich Frage, wie sieht es mit raspelnden Welsen aus. Ich stelle mir vor ein paar L 114, L 128 und L 200 darin zu halten. Was noch an Besatz reinkommt, kann ich noch nicht genau sagen. Das entscheidet dann immer der Geldbeutel.

Meint ihr, dass eine Beschichtung aus den genannten Materialen Welsen standhält?

mfg

Chris

oder doch lieber ein grosses neues Becken aus Glas organisieren?
Crazydog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 19:36   #2
*_Marcel_*
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2008
Beiträge: 3
Herzlich willkommen hier

Mich würde die geschichte mit dem holzbecken mal interessieren. Hast du da ne bauanleitung zu? Bzw Bilder?

Lg Marcel
*_Marcel_* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 19:41   #3
bigbird
L-Wels
 
Benutzerbild von bigbird
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
Willkommen Im Forum. Stimme dem Marcel zu, Bauanleitung, details etc. gruesse jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
bigbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 20:42   #4
Crazydog
Babywels
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 7
Nabend,

na klar gibt es davon eine Aufbauanleitung. Jedoch würde mich halt in erster Linie interessieren, was Welse zu einem solchen Becken sagen....
Crazydog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 21:00   #5
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hi Chris,

willkommen im Forum.
Dein Holzfresser hast du ja jetzt los.

Gruß
Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 21:03   #6
Crazydog
Babywels
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 7
Stimmt, aber das Problem ist, dass andere Welse ja auch gerne raspeln. Hast die Tiere gut nach Hause gebracht?

Gruss

Chris
Crazydog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 23:39   #7
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Chris
Ein Holzbecken für Rochen ??
Da würden mich Bilder interessieren.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 00:15   #8
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

https://www.aquanet.tv/Video/266-gro...r-als-erwartet

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 08:01   #9
Nordmann75
Welspapa
 
Benutzerbild von Nordmann75
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 120
Hey,

sehr schönes Video !!!

Da bekommt man gleich wieder Umbaugedanken und Lust auf neue Becken-Projekte !!!!

Gruß Sascha
Nordmann75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 08:32   #10
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
in irgendeiner Amazonas Zeitschrift war ein Bericht über einen solchen Bau aus Holz.

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum